国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

Für die Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz die folgenden Kategorien: Metallerz, analytische Chemie, Baumaterial.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

  • GB/T 14352.1~14352.18-93 Chemische Analysemethode für Wolframerz und Molybd?nerz
  • GB/T 14352.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 1: Bestimmung des Wolframgehalts
  • GB/T 14352.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 2: Bestimmung des Molybd?ngehalts
  • GB/T 14352.1-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen
  • GB/T 14352.2-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Molybd?ngehalts. Photometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • GB/T 14352.6-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 6: Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 14352.16-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 16: Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 14352.4-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 4: Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 14352.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 9: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 14352.14-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 14: Bestimmung des Galliumgehalts
  • GB/T 14352.11-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 11: Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 14352.7-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 7: Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 14352.12-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 12: Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 14352.17-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 17: Bestimmung des Tellurgehalts
  • GB/T 14352.5-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 5: Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 14352.10-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 10: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 14352.15-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 15: Bestimmung des Germaniumgehalts
  • GB/T 14352.3-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 14352.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 8: Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 14352.13-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 13: Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 14352.18-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Teil 18: Bestimmung des Rheniumgehalts
  • GB/T 14352.18-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen, Molybd?nerzen. Bestimmung des Rheniumgehalts – photometrische Methode mit Kaliumthiocyanat
  • GB/T 14352.9-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts. Iodometrische Methode nach der Verbrennung
  • GB/T 14353.13-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 13: Bestimmung des Galliumgehalts, des Indiumgehalts, des Thalliumgehalts, des Wolframgehalts und des Molybd?ngehalts
  • GB/T 14352.13-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Zinngehalts. Polarographische Methode im Salzs?ure-Ammoniumchlorid-Medium
  • GB/T 14352.16-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Selengehalts – 3,3'-Diaminobenzidin-photometrische Methode
  • GB/T 14353.16-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung des Tellurgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14353.9-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung von Molybd?n
  • GB/T 14352.3-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen, Molybd?nerzen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 14352.11-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Bismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 14352.5-1993 Verfahren zur chemischen Analyse von Wolframerzen, Molybd?nerzen. Bestimmung des Zinkgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 14352.6-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen, Molybd?nerzen. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 14352.12-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Silbergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode nach Methylisobutylketon-Extraktion
  • GB/T 14352.4-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen, Molybd?nerzen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 14352.17-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Tellurgehalts – Butyl-Rhodamin B photometrische Methode
  • GB/T 14353.10-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 10: Bestimmung des Wolframgehalts
  • GB/T 14353.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Teil 9: Bestimmung des Molybd?ngehalts
  • GB/T 14352.10-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 14352.14-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Galliumgehalts. Photometrische Rhodamin-B-Methode nach Butylacetat-Extraktion
  • GB/T 14352.21-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen – Teil 21: Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • GB/T 14352.24-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen – Teil 24: Bestimmung des Germaniumgehalts – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 14352.22-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen – Teil 22: Bestimmung des Antimongehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

Group Standards of the People's Republic of China, Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

  • T/HNNMIA 11-2023 Chemische Analysemethoden für Wolframerze und Molybd?nerze - Bestimmung des Molybd?n-, Wolfram- und Kupfergehalts - Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

RO-ASRO, Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

  • STAS 1269/14-1982 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBD?N-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Wolframgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

CZ-CSN, Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz

  • CSN 44 1509-1990 Zinn-Wolfram-Erze und Konzentrate. Bestimmung des Molybd?ngehalts

Gosstandart of Russia, Standardformulierung für Wolframerz und Molybd?nerz





?2007-2025Alle Rechte vorbehalten