ZH
EN
KR
JP
ES
RUTechnologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
Für die Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 282 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Baumaterial, Essen umfassend, Kraftstoff, Luftqualit?t, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, Farben und Lacke, Feuer bek?mpfen, organische Chemie, Physik Chemie, erziehen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Apotheke, Kohle, Erd?lprodukte umfassend, Kriminalpr?vention, Erdgas, Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Speise?le und -fette, ?lsaaten, füttern, Wortschatz, Labormedizin, Plastik, Kernenergietechnik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Verbundverst?rkte Materialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Bienenzucht.
CN-STDBOOK, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- 圖書 3-8314 ATC 011 Flüssigchromatographie-Analysetechnik
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 16631-1996 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Flüssigkeitss?ulenchromatographie
- GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/Z 35959-2018 Allgemeine Regel für die Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 27579-2011 ?therische ?le.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
- GB/T 10410.3-1989 Analyse der Zusammensetzung von Flüssiggas mittels Gaschromatographie
- GB/T 9008-2007 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie – S?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 18294.4-2007 Technisches Identifizierungsverfahren für Br?nde Teil 4: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse
- GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
- GB/T 29747-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Zusammensetzung von Gas zur Direktverflüssigung von Kohle.Gaschromatographische Methode
- GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 10410-2008 Analyse der normalen Zusammensetzung von Industriegas und Flüssiggas durch Gaschromatographie
- GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 30433-2013 Standards?ule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 10410.1-1989 Analyse der Zusammensetzung hergestellter Gase mittels Gaschromatographie
- GB/T 13610-2014 Analyse der Erdgaszusammensetzung. Gaschromatographie
- GB/T 13610-2014(俄語版) Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
- GB/T 43362-2023 Gasanalyse Mikro-W?rmeleitf?higkeits-Gaschromatographie
- GB/T 28901-2012 Analyse der Gaszusammensetzung von Koks?fen mittels Gaschromatographie
- GB/T 10410.2-1989 Analyse der normalen Zusammensetzung von Erdgas mittels Gaschromatographie
- GB/T 28726-2012 Gasanalyse.Gaschromatograph mit Helium-Ionisationsdetektor
- GB/T 19267.11-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 13610-2014e Analyse der Erdgaszusammensetzung – Gaschromatographie
- GB/T 13610-2003 Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
- GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
- GB/T 16631-2008 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 42241-2022 Nanotechnologie – Bestimmung der Reinheit von [60]/[70]-Fulleren – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19267.11-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 18294.5-2010 Technische Identifizierungsmethoden für Br?nde. Teil 5: Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Analyse
- GB/T 11539-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Analyse durch Gaschromatographie an gepackten S?ulen.Allgemeine Methode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
- JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JIS K 0136:2015 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
- JIS K 0136:2004 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
- JIS K 0114:1993 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- JIS K 0123:1995 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- JIS K 0135:2003 Allgemeine Regeln für die pr?parative Flüssigkeitschromatographie
- JIS K 0114:2000 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- JIS Z 8981:2010 Quantitative Analysemethoden für [60]Fulleren und [70]Fulleren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- KS M 0033-1993 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS M 0033-2023 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 8432:2014 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS H ISO 8432:2011 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS H ISO 8432-2014(2019) ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS H ISO 8432-2019 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS M 0127-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
- KS M 0127-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
- KS M 0031-1999 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0031-2017(2022) Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0033-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0027-2023 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0031-2002 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0031-2022 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS I ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS M 0027-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS I ISO 6975-2006(2016) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 6975-2006(2021) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 7941:2003 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
- KS M ISO 11401-2010(2020) Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- KS M 0031-2017 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M ISO 7941-2003(2018) Kommerzielles Propan und Butan – Analyse der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie
- KS H ISO 7359:2014 ?therische ?le – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten S?ulen – Allgemeine Methode
- KS H ISO 7359:2011 ?therische ?le – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten S?ulen – Allgemeine Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- ASTM E2106-00(2006) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Gr??enausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
- ASTM E2106-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Gr??enausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
- ASTM E2106-00(2019) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Gr??enausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
- ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
- ASTM D2548-69 Methode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM E1642-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
- ASTM E1642-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
- ASTM E2106-00(2011) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Gr??enausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
- ASTM D3712-91(2000)e1 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM D3712-18 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Sulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM UOP539-97 Raffineriegasanalyse mittels Gaschromatographie
- ASTM D1946-90(2006) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
- ASTM RR-D03-1008 1996 D1945-Test zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
- ASTM UOP899-04 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Wasserstoff oder Flüssiggas mittels Gaschromatographie
- ASTM E682-92 Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
- ASTM E682-92(2000) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
- ASTM E682-92(2011) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
- ASTM E682-92(2019) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
- ASTM RR-D27-1005 1990 D4059-Testmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
- ASTM RR-D27-1004 1985 D4059-Testmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
- ASTM RR-D27-1013 2000 D4059-Testmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
- ASTM D3712-05 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM E1449-92(2011) Standardhandbuch für Begriffe und Beziehungen der überkritischen Flüssigkeitschromatographie
- ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
- ASTM E260-96(2001) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten S?ulen
KR-KS, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
SCC, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- AWWA JAW28425 Journal AWWA — Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie: Eine neue Technologie für nichtflüchtige Verbindungen
- BS 7276:1990 Verfahren zur gaschromatographischen Analyse von Flüssiggas
- BS 4587:1970 Empfehlungen für die Auswahl von Ger?ten und Techniken zur Analyse von Gasen mittels Gaschromatographie
- AWWA WQTC58783 Auf Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) basierende Methode zur Analyse von Algentoxinen
- BS 3156-4:1969 Analyse von Brenngasen - Gaschromatographische Analyse
- AWPA A23-94 Standardmethode zur Analyse von Holz und L?sungen für Propiconazol mittels HPLC
- DANSK DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- DANSK DS/EN 27941:1994 Handelsübliches Propan und Butan - Analyse mittels Gaschromatographie
- DANSK DS/ISO 7941:1994 Handelsübliches Propan und Butan - Analyse mittels Gaschromatographie
- AWPA A24-94 Standardmethoden zur Analyse von Holz und L?sungen auf Propiconazol mittels Gaschromatographie (GC)
- NS-EN 16618:2015 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
- DANSK DS/EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
- AWWA WQTC58858 Flüssigchromatographie von Bromat und Bromessigs?ure mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie-Detektion
- DANSK DS/EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1636-2012 HPLC-Analyse von Fenvalerat
- DB34/T 1333-2011 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol mittels Flüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1333-2018 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse der Benzolreihe in Beschichtungen auf Wasserbasis
International Organization for Standardization (ISO), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- ISO 8432:1987 ?therische ?le; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
- ISO 15885:2002|IDF 184:2002 Bestimmung der Fetts?urezusammensetzung von Milchfett mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
- ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fetts?urezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
- ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 13875:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
- ISO 13875:2005|IDF 178:2005 Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem β-Lactoglobulin in flüssiger Milch mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 5132:2024 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Analyse phenolischer Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)
- ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanor?hrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
- ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- ISO 6569:1981 Erdgas; Schnelle Analyse durch Gaschromatographie
- ISO 10981:2004 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode
- ISO 2718:1974 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
- ISO 6568:1981 Erdgas; Einfache Analyse mittels Gaschromatographie
- ISO 7941:1988 Kommerzielles Propan und Butan; Analyse mittels Gaschromatographie
Association Francaise de Normalisation, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- NF T51-506:2011 Kunststoffe – Duroplastische Harze – Analyse mittels Flüssigkeitschromatographie (HPLC)
- NF X43-025:1988 Luftqualit?t. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
- NF EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualit?t – Methoden zur Analyse von Mehrklassenverbindungen – Teil 1: Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
- NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).
- NF X20-523*NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in Aufl?sungsl?sungen von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode
- NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- NF EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie.
- NF X20-523:1997 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode.
- NF M60-408*NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
- NF V03-168*NF EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
- NF EN 16618:2015 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
- NF M41-013*NF EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie.
- NF T73-289*NF EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
British Standards Institution (BSI), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- BS ISO 8432:1987(2011) ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- BS EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- BS ISO 8432:2001 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- BS ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fetts?urezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
- BS ISO 15885:2004 Milchfett. Bestimmung der Fetts?urezusammensetzung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
- BS EN 16155:2012 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- BS ISO 8432:1987 Essentielle ?le. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
- BS ISO 13875:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
- BS EN ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanor?hrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
- BS EN ISO 6975:2005(2006) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- BS EN ISO 6975:2005 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode
- BS PD CEN/TR 15641:2007 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückst?nden mittels LC-MS/MS – Tandem-Massenspektrometer-Parameter
- BS ISO 19334:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
- BS EN 16618:2015 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
Professional Standard - Petroleum, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- SY/T 0527-1993 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Gruppenzusammensetzungsanalyse von Roh?l
- SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Roh?l-Gesamtkohlenwasserstoffen
- SY/T 0542-2008 Komponenten der Erdgasanalyse. Gaschromatographische Methode
- SY/T 6188-2016 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
- SY/T 0542-1994 Gaschromatographie zur Analyse stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
- SY/T 6188-1996 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
- SY/T 5191-1993 Spezifikationen für das Gaschromatographie-Protokollierungstool
- SY 0542-2008 Gaschromatographie zur Analyse junger stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
GSO, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GSO ISO 8432:2008 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- OS GSO ISO 8432:2008 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- GSO ISO/TS 11251:2013 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanor?hrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
- BH GSO ISO 6975:2015 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- GSO ISO 6975:2014 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- OS GSO ISO 6975:2014 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- BH GSO ISO 12787:2016 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
- OS GSO ISO 12787:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
- BH GSO ISO 10981:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen – Flüssigkeitschromatographie-Methode
- GSO ISO 7941:2015 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse durch Gaschromatographie
- OS GSO ISO 10981:2013 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen – Flüssigkeitschromatographie-Methode
- BH GSO ISO 7941:2016 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse durch Gaschromatographie
- GSO ISO 10638:2013 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- GSO ISO 12078:2014 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
BE-NBN, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- NBN T 52-019-1990 Analyse flüssiger Mineral?lkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Aceton
- NBN T 52-014-1990 Analyse flüssiger Mineral?lkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Alkohole
- NBN T 52-020-1990 Analysieren vloeibare aardoliekoolwaterstoffe - Gaschromatografische Analyse - Bepaling von deorganischen Zuurstofverbindingen en van de organisch gebundenen Zuurstof mit Hilfe eines zuurstof-specifieke detector (O-FID)
- NBN T 52-017-1990 Analyse flüssiger Mineral?lkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Methyl-tert-butylether
GOST, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GOST R 50205-1992 Analytische Gaschromatographen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
YU-JUS, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- JUS ISO 8432:1992 Essentielle ?le. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
Natural Gas Processor's Association (NGPA), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GPA STD 2174-2014 Gewinnung flüssiger Kohlenwasserstoffproben zur Analyse mittels Gaschromatographie
- GPA STD 2174-1993 Gewinnung flüssiger Kohlenwasserstoffproben zur Analyse durch Gaschromatographie, Nachdruck 2000
European Committee for Standardization (CEN), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
Group Standards of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- T/GDNB 208-2024 Schnelle Analyse von Cyromazin in Kuherbsen – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- T/CAS 859-2024 Allgemeine Technologieanforderungen für klinische Testreagenzien der Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- T/DLQYLHH 007-2019 Vorbereitungspumpe für die Flüssigkeitschromatographie
- T/CAS 678-2023 Allgemeine technische Anforderungen für die klinisch-therapeutische Arzneimittelüberwachung mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
German Institute for Standardization, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- DIN EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12857:1999
- DIN ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005); Englische Fassung von DIN ISO 16362:2006-01
- DIN ISO 16362 E:2002-12 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DIN 51413-2:1984 Analyse von flüssigen Erd?lprodukten mittels Gaschromatographie; Bestimmung des Benzolgehalts
- DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
- DIN EN ISO 6975:2005-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005
- DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
- DIN EN ISO 6975:2005 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Englische Fassung der DIN EN ISO 6975
- DIN EN ISO 11401:1998-10 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie (ISO 11401:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11401:1998
- DIN EN 16618:2015-06 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS); Deutsche Fassung EN 16618:2015
- DIN EN 27941 Handelsübliches Propan und Butan; Analyse mittels Gaschromatographie
Professional Standard - Geology, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse ges?ttigter Kohlenwasserstoffe
Professional Standard - Agriculture, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 43968-2024 Allgemeine Regeln für Analysemethoden mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Atomfluoreszenzspektrometer
- 202藥典 三部-2020 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 30433-2021(XG1-2023) Standard-Chromatographies?ule für Flüssigkeitschromatographietests
- 183藥典 三部-2015 Chromatographie 0512 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie 23
- 158藥典 三部-2010 Anhang III Chromatographie IIIB Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 82藥典 四部-2015 0512 Hochleistungsflüssigchromatographie
- 63藥典 四部-2020 0512 Hochleistungsflüssigchromatographie
- JJG 705-1990 Labor-Flüssigkeitschromatograph
- JJG(教委) 021-1996 Eichvorschriften für analytische Gaschromatographen
- 789獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 782獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
RU-GOST R, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GOST EN 14152-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- GOST EN 14122-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
- GOST R 57940-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- GOST R EN 12177-2008 Flüssige Erd?lprodukte. Petroleum. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
- GOST EN 14176-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Domons?ure in Muscheln mittels HPLC
- GOST R 55232-2012 Photometrische Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie und der Durchflussinjektionsanalyse verwendet werden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
Professional Standard - Education, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- JY/T 0574-2020 Allgemeine Regeln für gaschromatographische Analysemethoden
- JY/T 021-1996 Allgemeine Regeln für analytische Gaschromatographiemethoden
Professional Standard - Public Safety Standards, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien in der Forensik
- GA/T 1648-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für den Crow-P-Test bei Drogenverdacht in der Forensik
- GA/T 1642-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Cannabis in der forensischen Wissenschaft, bei dem es sich um mutma?liche Drogen handelt
- GA/T 1646-2019 Metsa T-Test-Flüssigkeitschromatographie und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie bei Drogenverdacht in der Forensik
- GA/T 2035-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Koffein in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1616-2019 Chloramphenicol-Test in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2039-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Tramadol in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 1645-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kokain in mutma?lichen Drogen in der Forensik
- GA/T 2044-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wasserflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2031-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 2040-2023 Forensische Prüfung von Promethazin in verd?chtigen Drogen, Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2029-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2027-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Phencyclidin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 2037-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 2023-2023 Forensische wissenschaftliche Prüfung von 5-FAMB und 5F-APINACA in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2033-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in verd?chtigen Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2025-2023 Forensische Tests von 5-MeO-DiPT und 5-MeO-MiPT in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Professional Standard - Machinery, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- JB/T 5226-1991 Standard-Chromatographies?ule zum Testen von Flüssigkeitschromatographen
- JB/T 6857-1993 Testmethode der Flüssigkeitschromatographie
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 30433-2021 Standards?ule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
- GB/T 13610-2020 Analyse der Erdgaszusammensetzung – Gaschromatographie
- GB/T 37182-2018 Gasanalyse – Gaschromatograph mit Plasmaemissionsdetektor
- GB/T 19427-2022 Bestimmung von 12 phenolischen Verbindungen in Propolis – HPLC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
Professional Standard - Chemical Industry, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- HG/T 2953-1986 Standardlayout für die Analysemethode der Gaschromatographie
海關(guān)總署, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 5146-2019 Bestimmung von L-Carnitin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 5113-2019 Bestimmung von Furanen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 2012-2019 Nachweismethode für Benzoes?ure und Sorbins?ure in exportiertem Essig mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Agricultural Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- 農(nóng)業(yè)部1862號公告-2-2012 Bestimmung von Zolpidem in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
CZ-CSN, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- CSN ISO 6463:1994 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 4890-2017 Bestimmung von Curcumin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4891-2017 Bestimmung von Spirotetramat-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
國家能源局, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- SY/T 7315-2016 Umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Komponentenanalysemethode für Kondensat?l
- SY/T 5259-2019 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe im Tanktopgas
Danish Standards Foundation, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- DS/EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
- DS/ISO 7941:1994 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
- DS/EN 16158:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines ?Baum“-Analyseansatzes
司法部, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
(U.S.) Ford Automotive Standards, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
國家藥監(jiān)局, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
SE-SIS, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse
GM North America, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GM9313P-1988 Restgehalt an Pentan mittels Gaschromatographie
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- DB22/T 2968-2019 Bestimmung von Morphin im menschlichen Urin mittels Flüssigchromatographie – hochaufl?sende Massenspektrometrie
Spanish Association for Standardization (UNE), Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- UNE-EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
- UNE-EN 16158:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines ?Baum“-Analyseansatzes
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
PL-PKN, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- PN C04639-03-1989 Wasser- und Abwassertests auf Nitrobenzol Bestimmung von Nitrobenzol mittels Flüssigkeitschromatographie
GOSTR, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- GOST R EN 14331-2010 Flüssige Erd?lprodukte. Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie
Lithuanian Standards Office , Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie
- LST EN 16158-2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines ?Baum“-Analyseansatzes
NL-NEN, Technologie zur Analyse der Flüssigkeitschromatographie