国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

Für die Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol gibt es insgesamt 164 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol die folgenden Kategorien: Getr?nke, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftstoff, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, organische Chemie, analytische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Zutaten für die Farbe, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Luftqualit?t, Alarm- und Warnsysteme, Stra?enfahrzeugger?t, Desinfektion und Sterilisation, fotografische F?higkeiten, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Wasserqualit?t.


RO-ASRO, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • STAS SR 13355-4-2000 Bier - Analysemethoden - Bestimmung von Ethanol in alkoholfreiem Bier und in Bier mit niedrigem Alkoholgehalt
  • SR 2567-3-1997 Erfrischungsgetr?nke - Analysemethoden - Bestimmung des Natriumbenzoatgehalts

PL-PKN, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN A79528-05-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Fusel?lgehalts
  • PN A79528-08-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Estergehalts
  • PN A79528-17-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen
  • PN A79528-16-1993 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • PN A79528-15-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts
  • PN A79528-04-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen
  • PN A79120-04-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Ethanolgehalts
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN A79533-1991 Produkte der Spirituosenindustrie. Bestimmung des Gehalts an Zink, Cadmium, Kupfer, Blei und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN A75101-09-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Bestimmung des Ethanolgehalts

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • CSN 56 0210 Cast.9-1985 Testmethoden für alkoholische Getr?nke. Bestimmung von Methylalkohol in Weinbrand und Weindestillat
  • CSN 56 0210 Cast.10-1986 Testmethoden für alkoholische Getr?nke. Bestimmung hochmolekularer Alkohole in Weinbrand und Weindestillat
  • CSN 56 0240 Cast.6-1986 Prüfmethoden für alkoholfreie Getr?nke. Bestimmung des Inhalts in der Verpackung des Verbrauchers
  • CSN 56 0210 Cast.11-1986 Testmethoden für alkoholische Getr?nke. Bestimmung von Fural in Weinbrand und Weindestillat
  • CSN 56 0240-1977 Messmethoden für alkoholfreie Getr?nke. Bestimmung von Kohlendioxid mittels thermometrischer Methode
  • CSN 66 6140-1981 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Freo-Polyethylenglykolen und Wirkstoffen in nichtionischem SAA.

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getr?nken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 7969-2014 Bestimmung des Bioethanolgehalts im Ethanol-Benzin-Wasser-Extraktionsverfahren

CO-ICONTEC, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getr?nke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getr?nke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein
  • ICONTEC 75-1992 Alkoholische Getr?nke. Gesetzliche Methode zur Messung des Gesamts?uregehalts

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST ISO 1241-2016 Essentielle ?le. Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts
  • GOST 32095-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 3639-1979 Wasser-Alkohol-L?sungen. Methoden zur Bestimmung des Ethylalkoholgehalts
  • GOST 14139-1976 Cognac und Obstbr?nde. Methode zur Bestimmung mittlerer Ether
  • GOST ISO 875-2014 Essentielle ?le. Methode zur Bestimmung der Mischbarkeit in Ethanol
  • GOST 13191-1973 Weine, Weinmaterialien, Cognac und Cognac-Spirituosen, Frucht- und Beerens?fte diesen Alkohol. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 12787-1981 Methoden zur Bestimmung von Spiritus, tats?chlichem Extrakt und Absch?tzung der Trockensubstanz im Ausgangsmost
  • GOST 32365-2013 Lebensmittelaromen. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST 6073-1975 Ethylierte Benzine. Die Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Brom- und Chlorf?ngern
  • GOST 25555.2-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST 32930-2014 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen, starke Getr?nke. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Furfurol
  • GOST R 50469-1993 Ethanol für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Bestimmung des Aldehydgehalts. Visuelle kolorimetrische Methode
  • GOST R 52968-2008 Ethanol aus Lebensmittelrohstoff. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Trockenrückst?nden
  • GOST 31685-2012 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Trockenrückst?nden
  • GOST 32073-2013 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils künstlicher Farbstoffe in der Alkoholproduktion
  • GOST R 50468-1993 Ethanol für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in moderaten Mengen vorhanden sind. Titrimetrische Methode
  • GOST R 50467-1993 Ethanol für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in geringen Mengen vorhanden sind. Photometrische Methode
  • GOST R 52756-2007 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen mittels Kapillarelektrophorese

AENOR, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FüR DIE GETR?NKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • UNE 33107:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FüR DIE GETR?NKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS.
  • UNE 33111:1977 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FüR DIE GETR?NKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.
  • UNE 55817:1985 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,01 UND 0,20 VOLUMEN-%). PHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE 55818:1985 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE

BE-NBN, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • NBN T 04-135-1983 H?here Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts – Titrimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7347-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5008-07 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP825-20 Monoethanolamingehalt in L?sungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP824-20 Diethanolamingehalt in L?sungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D7347-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7923-17a Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D5008-01 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-97e1 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-22 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM C1843-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Uranerzkonzentrat
  • ASTM D7731-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D5008-07(2012) Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7576-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7923-17 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-17ae1 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-19 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D7923-16 Standardtestmethode für Wasser in Ethanol- und Kohlenwasserstoffmischungen durch Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D3545-22 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • CNS 15087-2007 Testmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • CNS 6680-2006 ?therische ?le (die terti?re Alkohole enthalten) – Sch?tzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • CNS 6677-1980 Absch?tzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • CNS 6680-1980 Absch?tzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung ?therischer ?le (die terti?re Alkohole enthalten)

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • SN/T 4244-2015 Bestimmung von Chlorid in Ethylenglykol, Diethylenglykol und Triethylenglykol. Ionenchromatographie
  • SN/T 3870-2014 Bestimmung von Monochloressigs?ure in Getr?nken und alkoholischen Getr?nken für den Export. GC-Methode

國家煙草專賣局, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • YC/T 242-2020 Bestimmung von Tabakaroma Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Tobacco, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • YC/T 242-2008 Tabakaroma. Bestimmung von Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin. Gaschromatographische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • DB22/T 1034-2011 Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolbenzin für Fahrzeuge (Schnellverfahren vor Ort)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • GB/T 14571.2-1993 Monoethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Diethylenglykol und Triethylenglykol. Gaschromatographische Methode
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen
  • GB/T 14571.3-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden.Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-1993 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden. Spektralphotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol für den industriellen Einsatz – Teil 3: Bestimmung des Aldehydgehalts

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbr?nden, Obsttresterbr?nden und anderen alkoholischen Getr?nken – GC-MS-Methode
  • NF EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie – Teil 2: Herzschneidende Methode
  • NF T75-406:1985 Koriander?l. Bestimmung des Linalolgehalts. ?le aus Bergamotte, Lavendel und Lavandin. Bestimmung des Gehalts an Linalol und Linalylacetat. Methoden der Gaschromatographie an gepackten und Kapillars?ulen.
  • NF EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Kraftstoffen aus Ethanol (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Eins?ulenmethode

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • QB/T 2623.5-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an ethanolunl?slichen Bestandteilen in Seifen

CU-NC, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • NC 77-22-20-1988 Gemüse- und Obstverarbeitungsindustrie. Bestimmung des Ethanolgehalts. Testmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • T/GXAS 476-2023 Bestimmung des Kolloidgehalts in Zuckerrohrsaft – Alkoholf?llungsmethode
  • T/NAIA 085-2021 Bestimmung von Flavanolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 082-2021 Bestimmung von Flavonolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunl?slichen Stoffen
  • BS 3762-3.24:1988 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an niedermolekularen Alkoholen
  • BS ISO 16560:2015 Oberfl?chenaktive Mittel. Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden. HPLC-Methode
  • BS EN 16761-2:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie. Methode mit Herzschnitttechnik
  • BS EN 16761-1:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie. Methode mit Eins?ulentechnik

GOSTR, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • GOST 31497-2012 Ethanol. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an denaturierenden Zusatzstoffen (Bitrex, Kerosin, Benzin).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • KS M ISO 1388-7:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-8:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-8-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-7:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-8:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-4:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 4: Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen in moderaten Mengen – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-4:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 4: Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen in moderaten Mengen – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-10:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 10: Sch?tzung des Kohlenwasserstoffgehalts – Destillationsmethode
  • KS M ISO 1388-10:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 10: Sch?tzung des Kohlenwasserstoffgehalts – Destillationsverfahren
  • KS M ISO 1388-3:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 3: Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in kleinen Mengen vorhanden sind – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-3:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 3: Sch?tzung des Gehalts an in geringen Mengen vorhandenen Carbonylverbindungen – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-9:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-9:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-9-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-5:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-5:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-4-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 4: Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen in moderaten Mengen – Titrimetrische Methode
  • KS K 0737-2007 Testmethode zur Bestimmung ausgew?hlter Organozinnverbindungen in Textilien

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • ISO 1388-7:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)); Photometrische Methode
  • ISO 1388-8:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)); Visuelles kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 1388-4:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 4: Sch?tzung des Gehalts an Carbonylverbindungen in moderaten Mengen; Titrimetrische Methode
  • ISO 1388-10:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 10: Sch?tzung des Kohlenwasserstoffgehalts; Destillationsverfahren
  • ISO 1388-5:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts; Visuelle kolorimetrische Methode
  • ISO 1388-9:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 9: Bestimmung des Estergehalts; Titrimetrische Methode nach der Verseifung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • SH/T 1055-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Diethylenglykol für den industriellen Einsatz (mikrocoulometrische Titration)
  • SH/T 1591-1994 Methode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC)

ES-AENOR, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • UNE 33-131-1982 Prüfverfahren für Weinessig (Bestimmung des Gehalts an synthetischer Essigs?ure in C-14)
  • UNE 55-813-1984 Photometrische Bestimmung des Kohlenhydratgehalts von Ethanol in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • CENELEC EN 50436-2-2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine pr?ventive Zwecke

KR-KS, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • KS M ISO 1388-8-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-9-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-5-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode

AR-IRAM, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • IRAM 14 524-1961 Messung des tats?chlichen Ethanolextrakts, des Prim?rextraktgehalts, der Dichte und des Fermentationsgrads im Bier
  • IRAM 6521-1952 Bestimmungsmethode für den Tetraethylbleigehalt in Naphtha
  • IRAM 13 307-1962 Methode zur Bestimmung des Gehalts an methanolunl?slichem Material in Kunststoffen

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • BS 6392-8:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Estergehalts
  • BS 6392-4:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung des Aldehydgehalts
  • BS 6392-3:1983(2011) Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in moderaten Mengen (titrimetrische Methode)
  • BS 6392-6:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts [0,01 % (V/V) bis 0,20 % (V/V)] (photometrische Methode)
  • BS 6392-7:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts [0,10 % (V/V) bis 1,50 % (V/V)] (visuelle kolorimetrische Methode)

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • 183藥典 四部-2015 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2203 Bestimmung des Eukalyptolgehalts
  • 171藥典 四部-2020 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2203 Bestimmung des Eukalyptolgehalts
  • SN/T 5035-2018 Bestimmung des Kohlenstoff-Stabilisotopenverh?ltnisses von Ethanol in alkoholischen Getr?nken für den Export. Gaschromatographie-Stabilisotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • DIN EN 16852:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Ethylcarbamat in Steinobstbr?nden, Obsttresterbr?nden und anderen Spirituosen - GC-MS-Methode; Deutsche Fassung EN 16852:2017
  • DIN 51375-2:2001-06 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des 1,2-Ethandiolgehalts von Motoren?len – Teil 2: Gaschromatographie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • GPA STD 2188-1989 Vorl?ufige Methode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggas unter Verwendung der L?nge von F?rber?hrchen

中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • GB/T 35859-2018 Bestimmung des in Ethylenglykolmonoethylether unl?slichen Gehalts in Polymermaterialien für Offsetdruckplatten – Filterverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.11-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Ethanolamindampfgehalts Kalibrierrohrverfahren

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • QJ 3140.5-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts in 1,2,4-Butantriol

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • DB37/T 377-2003 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in Peressigs?urel?sung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • DB45/T 885-2012 Bestimmung von Linalool und Kampfer in (?therischem) Blatt?l von Cinnamomum camphora mittels Kapillars?ulen-Gaschromatographie

Professional Standard - Coal, Methode zur Bestimmung des Ethanolgehalts in Alkohol

  • MT/T 802.4-1999 Bestimmung des Arsengehalts von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohlefl?z




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten