国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ICP-MS-Quecksilbermethode

Für die ICP-MS-Quecksilbermethode gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ICP-MS-Quecksilbermethode die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Strahlungsmessung, Wasserqualit?t, Textilprodukte, Metallerz, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Stra?enfahrzeugger?t, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Chemikalien, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schmuck.


Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • DB41/T 1169-2015 Bestimmung der Wasserqualit?t von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels HPLC-ICP-MS-Methode

International Organization for Standardization (ISO), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • ISO/DIS 4702 Wasserqualit?t – Zirkonium 93 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/CD 4721 Wasserqualit?t – Strontium 90 – Testmethode mittels ICP/MS
  • ISO/DIS 4717 Wasserqualit?t – Protactinium-231 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/DIS 4685 Wasserqualit?t – Radium 226 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/FDIS 4685:2023 Wasserqualit?t – Radium 226 – Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO/DIS 4721:2011 Wasserqualit?t – Strontium 90 – Testmethode mittels ICP/MS
  • ISO/DIS 15373:2024 Kunststoffe
  • ISO 20899:2018 Wasserqualit?t – Plutonium und Neptunium – Prüfmethode mittels ICP-MS
  • ISO/DIS 4722-2 Wasserqualit?t – Thorium 232 – Teil 2: Testmethode mittels ICP/MS
  • ISO 23655-2:2022 Wasserqualit?t – Nickel-59 und Nickel-63 – Teil 2: Testmethode mittels ICP-MS
  • ISO 22125-2:2019 Wasserqualit?t – Technetium-99 – Teil 2: Testmethode mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • ISO 21392:2021 Kosmetika – Analytische Methoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • ISO/DIS 5724 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold – Differenzverfahren mittels ICP-MS
  • ISO/PRF 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold – Differenzverfahren mittels ICP-MS
  • ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold – Differenzverfahren mittels ICP-MS

Association Francaise de Normalisation, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • NF ISO 20899:2018 Wasserqualit?t – Plutonium und Neptunium – ICP-MS-Testmethode
  • NF M60-831*NF ISO 20899:2018 Wasserqualit?t – Plutonium und Neptunium – Testmethode mittels ICP-MS
  • NF ISO 23655-2:2022 Wasserqualit?t – Nickel-59 und Nickel-63 – Teil 2: ICP-MS-Testmethode
  • NF C05-100-4/A1*NF EN 62321-4/A1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • NF EN 62321-4/A1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und elektronischen Produkten mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • NF EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und elektronischen Produkten mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • NF V18-404*NF EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • NF EN ISO 21392:2021 Kosmetik - Analysemethoden - Messung von Spurenmetallelementen mittels ICP-MS in fertigen Kosmetikprodukten
  • NF V03-171*NF EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • NF EN 16801:2016 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung des Methylquecksilbergehalts in Lebensmitteln marinen Ursprungs durch Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • NF T75-392*NF EN ISO 21392:2021 Kosmetika - Analytische Methoden - Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • NF V03-064*NF EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss.
  • NF V18-247*NF EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)

Professional Standard - Commodity Inspection, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • SN/T 0448-2011 Bestimmung von Arsen, Blei, Quecksilber, Cadmium in Lebensmitteln. ICP-MS-Methode
  • SN/T 3881-2014 Bestimmung von Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Quecksilber, Blei, Selen, Stibium in Verpackungsmaterialien für den Import und Export. ICP-MS-Methode
  • SN/T 2004.5-2006 Bestimmung von Chrom, Cadmium, Quecksilber, Blei und Brom in elektrischen und elektronischen Ger?ten. Teil 5: Massenspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3619-2013 Bestimmung von 17 Migrationselementen in Spielzeugmaterialien. Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer

Standard Association of Australia (SAA), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • ISO 4685:2024 Wasserqualit?t – Radium 226 – Testmethode mittels ICP-MS
  • AS 4873.2:2009 Empfohlene Vorgehensweise zur quantitativen Bestimmung von Wasser mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • DB35/T 895-2009 Bestimmung von Methquecksilber, Ethylquecksilber und anorganischem Quecksilber in Umweltproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (HPLC-ICP-MS)

British Standards Institution (BSI), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • BS ISO 20899:2018 Wasserqualit?t. Plutonium und Neptunium. Testmethode mittels ICP-MS
  • 23/30435269 DC BS ISO 4717. Wasserqualit?t. Protaktinium-231. Testmethode mittels ICP-MS
  • 22/30429483 DC BS ISO 4685. Wasserqualit?t. Radium 226. Testmethode mittels ICP-MS
  • 23/30435266 DC BS ISO 4702. Wasserqualit?t. Zirkonium 93. Testmethode mittels ICP-MS
  • BS ISO 23655-2:2022 Wasserqualit?t. Nickel-59 und Nickel-63 – Testmethode mittels ICP-MS
  • BS EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • 23/30429486 DC BS ISO 4722-2. Wasserqualit?t. Thorium 232 – Teil 2. Testmethode mittels ICP/MS
  • BS EN ISO 22125-2:2019 Wasserqualit?t. Technetium-99 – Testmethode mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • BS EN ISO 21392:2021 Kosmetika. Analytische Methoden. Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • BS EN 17053:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • BS ISO 17294-1:2004 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Allgemeine Richtlinien
  • BS EN ISO 17294-1:2004 Wasserqualit?t – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Allgemeine Richtlinien
  • BS ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • GB/T 6730.72-2016(英文版) ?Eisenerze – Bestimmung des Gehalts an Arsen, Chrom, Cadmium, Blei und Quecksilber – Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP MS)“
  • GB/T 6730.72-2016 Eisenerze.Bestimmung des Arsen-, Chrom-, Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts.Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrieverfahren (ICP-MS)
  • GB/T 43098.2-2023 Methoden zur Analyse von Wasseraufbereitungsmitteln Teil 2: Bestimmung des Arsen-, Quecksilber-, Cadmium-, Chrom-, Blei-, Nickel- und Kupfergehalts mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

American Society for Testing and Materials (ASTM), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • ASTM E3171-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM E3171-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM E3171-21a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM D8469-22 Standardtestmethode zur Analyse mehrerer Elemente in Cannabis-Matrizen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ASTM D846-84 Standardtestmethode zur Analyse mehrerer Elemente in Cannabis-Matrizen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • KS M 1065-2005 Bestimmung von Quecksilber in Polymermaterialien, Metallmaterialien und Elektronik mittels CV-AAS, AFS und ICP-AES/MS
  • KS C IEC 62321-4-2014(2019) Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • SN/T 4893-2017 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber in importierten und exportierten Futtertieren mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 4759-2017 Bestimmungsmethode von Antimon, Arsen, Cadmium, Blei, Quecksilber und Selen in importiertem Schmier?l (Fett) in Lebensmittelqualit?t. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

International Electrotechnical Commission (IEC), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • IEC 62321-4:2013 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Bestimmung von Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • IEC 62321-4:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • IEC 62321-4:2013/AMD1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS; ?nderung 1
  • IEC 62321-4:2013+AMD1:2017 CSV Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • BS EN 15763:2009(2010) Lebensmittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP – MS)
  • DIN EN 17050 E:2016-11 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN EN ISO 21392:2022 Kosmetische Produkte – Untersuchungsmethoden – Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Endprodukten mittels ICP-MS
  • DIN EN 16801 E:2014-11 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • GB/T 39560.4-2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

ES-UNE, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • UNE-EN 17050:2018 Futtermittel für Tiere. Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfutter mittels ICP-MS
  • UNE-EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik durch CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS (Befürwortet von AENOR im Juli 2014.)
  • UNE-EN 62321-4:2014/A1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • UNE-EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • UNE-EN ISO 22125-2:2019 Wasserqualit?t – Technetium-99 – Teil 2: Testmethode mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) (ISO 22125-2:2019) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN ISO 21392:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik (ISO 21392:2021, korrigierte Fassung 2021-12)
  • UNE-EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)

German Institute for Standardization, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • DIN EN 17050:2017-11 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Futtermitteln mittels ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17050:2017
  • DIN EN 17050:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN EN 16801:2016-07 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 16801:2016
  • DIN EN ISO 22125-2:2019-10 Wasserqualit?t – Technetium-99 – Teil 2: Prüfverfahren mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) (ISO/FDIS 22125-2:2019); Deutsche und englische Version FprEN ISO 22125-2:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 30.08.2019
  • DIN EN 17053:2018 Futtermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • DIN EN 17053:2018-03 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode); Deutsche Fassung EN 17053:2018

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • DB52/T 1695-2022 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des automatischen Online-überwachungssystems für die Wasserqualit?t von Schwermetallen (ICP-MS-Methode)

European Committee for Standardization (CEN), ICP-MS-Quecksilbermethode

  • EN ISO 22125-2:2019 Wasserqualit?t – Technetium-99 – Teil 2: Prüfverfahren mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) (ISO 22125-2:2019)
  • EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • EN ISO 21392:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik (ISO 21392:2021)

Danish Standards Foundation, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • DS/ISO 21392:2021 Kosmetik – Analytische Methoden – Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • DS/EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

Lithuanian Standards Office , ICP-MS-Quecksilbermethode

  • LST EN 15763-2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

AENOR, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • UNE-EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

國(guó)家衛(wèi)生計(jì)生委, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • WS/T 549-2017 Analysemethode für Gesamturan und Uran-235/Uran-238-Verh?ltnis im Urin mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

CEN - European Committee for Standardization, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • EN 15763:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

IT-UNI, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • UNI EN ISO 21392:2021 Kosmetika - Analytische Methoden - Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik

RU-GOST R, ICP-MS-Quecksilbermethode

  • GOST R 56219-2014 Wasser. Bestimmung von 62 Elementen durch die Methode der induktiv gekoppelten Plasmamassenspektrometrie (ICP-MS).




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

亚洲午夜国产片在线观看| 玖玖资源站无码专区| 欧美精品日韩精品中文字幕| 伊人网在线免费视频| 东北大吊干东北少妇AV| 非洲人粗大长硬配种视频| 久久高清中文字幕第一页| 国产品无码一区二区三区在线| 一区二区国产精品免费视频| 最是人间烟火色在线播放| 99久久精品国产一区二区成人了| 美性中文网中文字幕91| 国产精品亚洲综合av| 亚洲精品精品精国产| 中文字幕一区二区 在线| 男生鸡鸡插进女生笑穴里| 国产色哟哟精选在线播放| 一区二区国产欧美日韩无| 新视觉亚洲三区二区一区理伦| 粗大长内射女人视频| 国产裸体视频BBBBB| 性色av一区二区三区天美传媒四| 亚洲一级片在线播放| 露脸校花求大鸡巴插| 欧美人与兽大屌肛交爆菊| 欧美精品一区二区三区四区五区| 色老头av亚洲三区三区| 日韩欧美一区二三区风间由美| 最新的亚洲欧美中文字幕| 国产精品三级一区二区| 9国产亚洲精品国产| AV无码超清破解版流出| 色噜噜噜噜一区二区三区| 欧美办公室大鸡巴| 国产在线中文字幕一区二区三区| 高清无码精品一区二区三区| 8050午夜三级的全黄| 大香蕉大香蕉大香蕉大香| 午夜性刺激在线视频免费| 亚洲欧美一区二区爽爽爽| 欧美一区二区三区高清性群p|