国产又粗又长又大无遮挡,丰满人妻av一区二区三区,国产精品全国免费观看高,亚洲欧美国产日韩精品在线


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Analyse von Ammoniumionen

Für die Methode zur Analyse von Ammoniumionen gibt es insgesamt 135 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Analyse von Ammoniumionen die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Wasserqualit?t, analytische Chemie, Anorganische Chemie, erziehen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Dünger, organische Chemie, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, nichtmetallische Mineralien, Schmuck, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Stahlprodukte, schwarzes Metall, medizinische Ausrüstung, Metallerz, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Chemikalien.


Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • T/HNNMIA 47-2023 Chemische Analysemethoden für Ammoniummolybdat - Bestimmung des Fluorgehaltes - Ionenselektive Elektrodenmethode

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

Professional Standard - Geology, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • DZ/T 0064.28-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualit?t – Teil 28: Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualit?t – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualit?t Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen

Professional Standard - Coal, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • MT 254-1991 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 254-2000 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • NF T20-575:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Spektrophotometrische Bestimmung von Chloridionen.
  • NF T20-585:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Chloridionen.
  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualit?t - Bestimmung von gel?stem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.
  • NF T20-582:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Nitrationen.
  • NF T20-586:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Prüfung des maximalen Sulfationengehalts.
  • NF T20-581:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung der freien S?ure.

Professional Standard - Education, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • JY/T 0575-2020 Allgemeine Regeln für Ionenchromatographie-Methoden
  • JY/T 020-1996 Allgemeine Regeln für die Ionenchromatographie
  • JY/T 0583-2020 Allgemeine Regeln für Analysemethoden fokussierter Ionenstrahlsysteme
  • JY/T 0568-2020 Allgemeine Regeln für die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JY/T 0567-2020 Allgemeine Regeln für die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Aviation, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • HB/Z 5089.1-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickell?sungen Teil 1: Bestimmung des Ammoniumnickelsulfatgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode
  • HB 5220.12-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Zinkoxid-Trennung-Eisen-Ammoniumsulfat-Volumenmethode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.12-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 12: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Methode zur Zionoxidabscheidung und Ammoniumeisensulfat

CZ-CSN, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GB/T 35664-2017 Bestimmung von Ammonium in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
  • GB/T 4698.12-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Teil 12: Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titration und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 34500.1-2017 Chemische Analysemethoden für Rückst?nde seltener Erden und Abwasser – Teil 1: Bestimmung des Fluorgehalts – Ionenselektive Elektrodenanalyse

工業(yè)和信息化部, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • HG/T 3276-2019 Analysemethode für Ammoniumhumatdünger
  • YS/T 1497-2021 Analysemethode für Platinverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 1496-2021 Analysemethode für Palladiumverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 1380-2020 Chemische Analysemethoden für Rhodiumverbindungen. Bestimmung des Chloridionen- und Nitrationengehalts. Ionenchromatographie
  • YS/T 1569.5-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Manganat Teil 5: Bestimmung des Chloridionengehalts Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1057.2-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalttetroxid Teil 2: Bestimmung des Chloridionengehalts Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1115.13-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen und Tailings Teil 13: Bestimmung des Fluorgehalts Ionenselektive Elektrodenmethode und Ionenchromatographie
  • YS/T 833-2020 Chemische Analysemethode von Ammoniumrhenat. Bestimmung von Beryllium, Magnesium, Aluminium, Kalium, Calcium, Titan, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Kupfer, Zink, Molybd?n, Blei, Wolfram, Natrium, Zinn, Nickel, Silizium durch induktiv gekoppelte pl

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie
  • GB/T 39701-2020 Grenzwert und Prüfverfahren für den Ammoniumionengehalt in Flugasche
  • GB/T 40109-2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • GB/T 39285-2020 Methode zur chemischen Analyse von Palladiumverbindungen – Bestimmung des Chlorgehalts – Ionenchromatographie
  • GB/T 10656-2022 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers – Bestimmung von Zink
  • GB/T 40798-2021 Chemische Analysemethode von Ionenadsorptions-Seltenerd-Erz – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • YS/T 833-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ammoniumrhenat.Bestimmung der Beryllium-, Magnesium-, Aluminium-, Kalium-, Kalzium-, Titan-, Chrom-, Mangan-, Eisen-, Kobalt-, Kupfer-, Zink- und Molybd?ngehalte in Ammoniumrhenat. Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemission sp
  • YS/T 1593.4-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 4: Bestimmung des Anionengehalts – Ionenchromatographie
  • YS/T 1075.4-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium-Aluminium- und Molybd?n-Aluminium-Vorlegierungen. Teil 4: Bestimmung des Vanadiumgehalts. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Ammoniumeisensulfat-Titration
  • YS/T 1593.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 3: Bestimmung des Fluoridionengehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 536.7-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Ionenaustausch-Trennung, Hydrid-Erzeugung, Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie, Bestimmung von Arsen
  • YS/T 1658.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von rohem Nickel-Kobalt-Hydroxid – Teil 3: Bestimmung des Fluorgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode

US-ACEI, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • ISO 14911:1998 Wasserqualit?t - Bestimmung von gel?stem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser
  • ISO 17560:2014 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • ISO 20411:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Korrekturmethode für die S?ttigungsintensit?t in der dynamischen Sekund?rionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenz?hlung
  • ISO/TS 22933:2022 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Messung der Massenaufl?sung in SIMS

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • JC/T 1073-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Chlorid für Zement

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • KS I ISO 14911:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Li+, Na+,NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie-Methode für Wasser und Abwasser
  • KS M 1046-2009 Referenzmaterialien – Standardl?sung – Ammoniumion
  • KS M 0035-2008(2018) Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • KS M 1046-2019 Referenzmaterialien – Standardl?sung – Ammoniumion
  • KS M 0036-2008 Allgemeine Regeln für die ionenselektive Elektrodenmethode
  • KS D ISO 17560-2003(2018) Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Messung der Bor-Tiefenverteilung in Silizium

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • QJ/Z 103-1982 Analytische Methode der Ammoniumsulfit-Vergoldungsl?sung

German Institute for Standardization, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • DIN EN ISO 14911:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie – Verfahren für Wasser und Abwasser (ISO 14911:1998); G

British Standards Institution (BSI), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • BS ISO 20411:2018 Chemische Oberfl?chenanalyse. Sekund?rionen-Massenspektrometrie. Korrekturmethode für die S?ttigungsintensit?t in der dynamischen Sekund?rionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenz?hlung
  • BS 6337-4:1984 Allgemeine Methoden der chemischen Analyse. Methode zur Bestimmung von Chloridionen mittels Potentiometrie
  • BS 7020-19:1988 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • BS 7020-19:1989 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • ASTM RR-D15-1025 2009 D5827-Testmethode zur Analyse von Motorkühlmittel auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in w?ssrigen L?sungen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM C871-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von W?rmed?mmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-95(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von W?rmed?mmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM RR-C16-1015 1993 C0871-Testmethoden zur chemischen Analyse von W?rmed?mmstoffen auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM RR-C16-1026 2004 C0871-Testmethoden zur chemischen Analyse von W?rmed?mmstoffen auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D6919-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von gel?sten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM RR-D15-1035 2016 D7304-Testmethode zur Bestimmung von Denatoniumionen im Motorkühlmittel mittels HPLC
  • ASTM RR-C16-1001 1983 C0871-Standardtestmethoden für die chemische Analyse von W?rmed?mmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM D5827-09e1 Standardtestmethode zur Analyse von Motorkühlmitteln auf Chlorid und andere Anionen mittels Ionenchromatographie

HU-MSZT, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

RU-GOST R, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GOST R 54313-2018 Palladium. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 54313-2011 Palladium. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 33730-2016 Platin. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 56306-2014 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST R 55079-2012 Stahl. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 10671.0-2016 Reagenzien. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Analyse von Anionenverunreinigungen
  • GOST 27973.2-1988 Gold. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktivem Plasma
  • GOST 28353.2-1989 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktivem Plasma

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • JIS K 0127:2001 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • JIS K 0127:2013 Allgemeine Regeln für die Ionenchromatographie
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS K 0164:2023 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • JIS K 0158:2021 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Korrekturmethode für ges?ttigte Intensit?t in der dynamischen Sekund?rionen-Massenspektrometrie mit Einzelionenz?hlung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Methode zur Analyse von Ammoniumionen

Professional Standard - Rare Earth, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • XB/T 619-2015 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Ionenerze. Bestimmung der gesamten Seltenerd-Ionenphase

PL-PKN, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • PN C04576 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff Bestimmung von Stickstoff in Form von Aramoniak und in Form von Ammoniumionen

Professional Standard - Railway, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • TB/T 1143-1975 Analysemethode für Ionenaustauscherharz für Eisenbahnweichwasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GB/T 6765-1986 Radiochemische Analyse von Strontium-90 in Wasser – Ionenaustauschmethode
  • GB 223.38-1985 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Legierungen. Gravimetrische Methode zur Ionenaustauschtrennung zur Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 23273.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 6: Bestimmung des Chlorionengehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 223.38-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die Anionenaustausch-Trennungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 15454-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Natrium, Ammonium, Kalium, Magnesium und Calcium. Ionenchromatographie
  • GB/T 15454-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Natrium-, Kalium-, Ammonium-, Magnesium- und Colciumionen-Chromatographie
  • GB/T 6150.13-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten – Die polarographische Methode des Ammoniumhydroxid-Ammoniumchlorid-Tr?gerelektrolyten zur Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 4698.10-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Teil 10: Bestimmung des Chromgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titration und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (mit Vanadium)
  • GB 10267.1-1988 Analysemethode für Calciummetall. Bestimmung von Chlor durch chloridionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 23368.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Ammoniummetawolframat. Teil 2: Bestimmung des Zinkgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 10267.1-1988 Methode zur Analyse von Calciummetall – Bestimmung des Chlorgehalts mittels Chlorid – selektive Elektrode
  • GB/T 8220.7-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Arsengehalts – Ionenaustausch-Trennung – Hydrid-Erzeugung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 32495-2016 Chemische Oberfl?chenanalyse.Sekund?rionen-Massenspektrometrie.Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • GB/T 27653-2011 Methoden zur Analyse quart?rer Ammoniumverbindungen in mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz. 2-Phasen-Titration
  • GB/T 17417.1-1998 Methode zur chemischen Analyse von Seltenerderzen – Bestimmung des abgetrennten Seltenerdgehalts – Vorkonzentration und Trennung durch Kationenaustauscherharz, ICP-AES-Methode
  • GB/T 6730.28-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts
  • GB/T 8151.9-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Die ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts
  • GB/T 223.40-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die Anionenaustausch-Trennung – photometrische Sulfochlorphenol-S-Methode zur Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 223.41-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Anionenaustauschtrennung und Pyrogallol zur Bestimmung des Tantalgehalts

GSO, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • OS GSO ISO 12406:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • BH GSO ISO 17560:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse – Sekund?rionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium

Professional Standard - Machinery, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • JB/T 9493.7-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin- und Novokostant-Best?ndigkeitslegierungen. Die EDTA-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts nach Trennung mit Ammoniumbenzoat

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie

KR-KS, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • DB22/T 2220-2014 Bestimmung von Lithium, Natrium, Ammonium, Kalium, Magnesium und Calcium in Wasser für die H?modialyse und verwandte Behandlungen, Ionenchromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • DB36/T 689-2012 Chemische Analysemethode für ionisches Seltenerdroherz. Bestimmung der Gesamtmenge an Seltenerdmetall in der ionischen Phase. EDTA-Titrationsmethode

BE-NBN, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • NBN T 03-071-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-057-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GJB 8682.21-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Erzeugnisse Teil 21: Bestimmung des Ammoniumchlorid- und Ammoniumperchloratgehalts Formaldehyd-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GJB 5381.21-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 21: Bestimmung des Ammoniakchloridgehalts. Formol-Titrationsmethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

GOSTR, Methode zur Analyse von Ammoniumionen

  • GOST 28353.2-2017 Silber. Methode der Atomemissionsanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten