ZH
EN
KR
JP
ES
RUUV-Absorptionsspektrum von Erd?l
Für die UV-Absorptionsspektrum von Erd?l gibt es insgesamt 181 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Absorptionsspektrum von Erd?l die folgenden Kategorien: Schmuck, Erd?lprodukte umfassend, Speise?le und -fette, ?lsaaten, erziehen, analytische Chemie, Kraftstoff, Physik Chemie, Luftqualit?t, Kriminalpr?vention, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, organische Chemie, Wasserqualit?t.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- GB/T 42645-2023 Identifizierung von Schmuck und Jade durch UV-sichtbare Absorptionsspektroskopie
- GB/T 24369.1-2009 Charakterisierung von Gold-Nanost?ben. Teil 1: UV-Vis-NIR-Absorptionsspektroskopie
- GB/T 24370-2009 Charakterisierung von CdSe-Quantenpunkt-Nanokristallen. UV-Vis-Absorptionsspektroskopie
- GB/T 19267.2-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
- GB/T 19267.2-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
- GB/T 8570.6-2010 Bestimmung von verflüssigtem wasserfreiem Ammoniak. Teil 6: ?lgehalt. Gravimetrische und Infrarot-Methoden
Professional Standard - Education, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- JY/T 022-1996 Allgemeine Regeln für ultraviolette und sichtbare Absorptionsspektroskopiemethoden
- JY/T 0570-2020 Allgemeine Regeln für die Absorptionsspektrometrie im ultravioletten und sichtbaren Bereich
Professional Standard - Petrochemical Industry, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- SH/T 0415-1992 Prüfverfahren für den UV-Absorptionswert von Erd?lprodukten
- SH/T 0242-1992 Bestimmung des Bleigehalts in Leicht?lprodukten (Atomabsorptionsspektrometrie)
Professional Standard - Energy, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- NB/SH/T 0415-2013 Standardtestmethode für die UV-Absorption und das Absorptionsverm?gen von Erd?lprodukten
Professional Standard - Agriculture, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- JJG(教委) 022-1996 Eichvorschriften für Ultraviolett- und sichtbare Absorptionsspektrometer
YU-JUS, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- JUS E.K8.051-2000 Speise-Oliven?l und Speise-Oliventrester?l – Bestimmung der UV-Absorption
- JUS B.H8.082-1996 Erd?l und Erd?lprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- ASTM D2008-12(2018) Standardtestmethode für die UV-Absorption und das Absorptionsverm?gen von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-23 Standardtestmethode für die UV-Absorption und das Absorptionsverm?gen von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-91(1996)e1 Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsf?higkeit von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-91(2001) Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsf?higkeit von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-85 Ultraviolette Absorption und Absorptionsf?higkeit von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-91(2006) Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsf?higkeit von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-12 Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsf?higkeit von Erd?lprodukten
- ASTM D2008-09 Standardtestmethode für die UV-Absorption und Absorptionsf?higkeit von Erd?lprodukten
- ASTM UOP699-09 Natrium in Flüssiggas von AAS
- ASTM D8519-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen in Prozess?labf?llen aus Kunststoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
- ASTM UOP391-09 Spurenmetalle in Erd?lprodukten oder organischen Stoffen von AAS
- ASTM D8368-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an ges?ttigten, aromatischen, polyaromatischen und Fetts?uremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
- ASTM D8368-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fetts?uremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
- ASTM D8368-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fetts?uremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
- ASTM D8369-21 Standardtestmethode für die detaillierte Kohlenwasserstoffanalyse durch hochaufl?sende Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie (GC-VUV)
- ASTM D836-84 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Kohlenwasserstoffen durch hochaufl?sende Gaschromatographie mittels Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektrometrie (GC-VUV)
- ASTM D836-77 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Kohlenwasserstoffen durch hochaufl?sende Gaschromatographie mittels Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektrometrie (GC-VUV)
- ASTM E1915-07a Standardtestmethoden für die Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
- ASTM E1915-07 Standardtestmethoden für die Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
- ASTM D7740-20 Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der Atomabsorptionsspektrometrie für die Metallanalyse von Erd?lprodukten und Schmierstoffen
AENOR, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- UNE 77401:1992 ?KOTOXIKOLOGIE. BESTIMMUNG VON UV-VIS-ABSORPTIONSSPEKTRAEN.
- UNE-EN 241:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
- UNE-EN 237:2005 Flüssige Erd?lprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- UNE-EN 13131:2000 FLüSSIGE ERD?LPRODUKTE. BESTIMMUNG DES NICKEL- UND VANADIUMGEHALTS. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
- UNE 55084:1978 FETTE. REINIGUNGSVERFAHREN VON OLIVEN?L DURCH CHROMATOGRAPHIE AN ALUMINIUMOXID, DURCH BESTIMMUNG DER ABSORPTION IM ULTRAVIOLET.
- UNE-EN 15488:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- UNE-EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)
- UNE-EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO/DIS 12193:2004)
Professional Standard - Medicine, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- YY 91060-1999 Vokabular biochemischer Instrumente. UV-VIS-Spektrophotometrie
IN-BIS, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- IS 1448 Pt.105-1981 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte [P: 105] Ultraviolette (UV) Absorption und Absorption von Erd?lprodukten
- IS 1448 Pt.143-1993 Testmethoden für Erd?l und seine Produkte [P: 143] UV-Absorptionsbewertung von wei?em Mineral?l
- IS 1448 Pt.112-1983 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte [P: 112] Bestimmung von Blei in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- IS 1448 Pt.145-1994 Verfahren zur Prüfung von Erd?l und seinen Produkten auf Natrium, Nickel und Vanadium in Heiz?len und Roh?len mittels Atomabsorptionsspektrometrie [P:145]
Association Francaise de Normalisation, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- NF M07-073:2001 Erd?lprodukte – Bestimmung des Gehalts an gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffen in ges?ttigten Fraktionen – Ultraviolett-Absorptionsspektrometrische Methode für niedrige Gehalte.
- NF EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- NF M07-065:2004 Petrochemische Produkte – Dosierung von Kalium in Essenzen – Methode der spektrometrischen Absorption von Atomen
- NF M41-027*NF EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- NF M07-037*NF EN 241:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- NF EN 241:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
- NF M07-061*NF EN 237:2005 Flüssige Erd?lprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
- NF M07-061:1996 Flüssige Erd?lprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
- NF EN 237:2005 Flüssige Erd?lprodukte – Benzin – Bestimmung niedriger Bleigehalte durch Atomabsorptionsspektrometrie
- NF EN 13131:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
- NF T60-607:1998 Benzin- und Schmierstoffprodukte – Bestimmung des UV-Absorptionsindexes des DMSO-Extras von Coupé-Gegenst?nden
- NF M07-067*NF EN 13131:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- NF T60-263*NF EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- NF EN 15488:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie-Methode mit Graphitofen
- NF T60-252*NF EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
- NF M07-081:1994 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung hoher Bleikonzentrationen in Kraftstoffen. Methode durch Atomabsorptionsspektrometrie.
- NF T60-263:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
- FD M07-170:2018 Petrolier-Produkte – Bestimmung der Lebensdauer von Farbstoffen und Steuerspuren – Methode der Hochleistung-Flüssigkeitschromatographie und UV-Vis-Spektrometer-Erkennung
- XP M07-113:2003 Petrolier-Produkte – Bestimmung der Konzentration auf L?sungsmittel-Gelb 124 in weniger als einem Jahr destillierten Flüssigkeiten – Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode mit UV-Vis-Spektrophotometrie-Erkennung
- NF T60-222-2*NF ISO 10540-2:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Verfahren mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
- NF M07-124*NF EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen.
Danish Standards Foundation, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- DS/CEN/CR 13840:2000 Erd?lprodukte – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Ultraviolett (UV)-spektrometrische Methode
- DS/ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- DS/EN 241:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- DS/EN 237:2004 Flüssige Erd?lprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- DS/EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
- DS/EN 13131:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- DS/EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- DS/EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
British Standards Institution (BSI), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- BS EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
- BS EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- BS PD ISO/TS 17466:2015 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte
- PD ISO/TS 17466:2015 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte
- PD ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- BS EN 241:2000 Prüfverfahren für Erd?l und seine Produkte – Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- BS EN 13131:2000 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- BS 2000-456:2000 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – Bestimmung von Kalium in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
- BS 2000-455:2001 Bestimmung von Mangan in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
- BS EN 237:2004 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. BS 2000-428: Flüssige Erd?lprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen durch Atomabsorptionsspektrometrie
- BS EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
- BS EN 237:2005 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. BS 2000-428: Flüssige Erd?lprodukte. Benzin. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen durch Atomabsorptionsspektrometrie
- BS EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- BS 2000-455:2011 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Bestimmung des Mangangehalts von Benzin. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
- BS EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- BS EN ISO 15774:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- BS EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- BS 2000-413:1996 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Erd?lprodukte. Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen. Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung
- BS 2000-377:1995 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. Erd?lprodukte. Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len. Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemission und Atomabsorptionsspektroskopie
Professional Standard - Commodity Inspection, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- SN/T 3601-2013 Bestimmung des Gesamtschwefels in Graphit. Infrarot-Absorptionsspektrometrie
- SN/T 3016-2011 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Naphtha. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- SN/T 1830-2006 Bestimmung von Calcium, Eisen, Nickel, Natrium in Petrolkoks. Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
CEN - European Committee for Standardization, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- PREN 17178-2018 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
German Institute for Standardization, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- DIN EN 17178:2018 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2018
- DIN EN 17178:2019 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- DIN EN 17178:2019-12 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche Fassung EN 17178:2019
- DIN EN 237:2004-12 Flüssige Erd?lprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 237:2004
- DIN EN 241:2000-12 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Natriumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 241:2000
- DIN EN 237:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Benzin – Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 237:2004
- DIN EN 13131:2000-12 Flüssige Erd?lprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 13131:2000
- DIN EN ISO 12193:2004-05 Tierische und pflanzliche Fette und ?le - Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
- DIN EN ISO 15774:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15774:2017
- DIN EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
- DIN EN 13131:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 13131:2000
- DIN 38404-3:2005 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 3: Bestimmung der spektralen Absorption im UV-Bereich, Spektraler Absorptionskoeffizient (C 3)
- DIN ISO 10478:2016-07 Erd?lprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len – Induktiv gekoppelte Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektroskopieverfahren (ISO 10478:1994)
- DIN EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren im Graphitofen; Englische Fassung von DIN EN 15488:2007-11
- DIN ISO 8691:2010-09 Erd?lprodukte – Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen – Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung (ISO 8691:1994)
- DIN EN 15488:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Kupfergehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren im Graphitofen; Deutsche Fassung EN 15488:2007
- DIN 38404-3:2005-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 3: Bestimmung der Absorption im Bereich der ultravioletten Strahlung, Spektraler Absorptionskoeffizient (C 3)
- DIN ISO 8691:2010 Erd?lprodukte – Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen – Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung (ISO 8691:1994)
ES-UNE, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- UNE-EN 17178:2020 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
International Organization for Standardization (ISO), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- ISO/TS 17466:2015 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte
- ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
- ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
- ISO 5666-2:1983 Wasserqualit?t; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Verfahren nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
- ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
- ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- ISO 8691:1994 Erd?lprodukte – Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen – Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung
- ISO 10478:1994 Erd?lprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len – Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektroskopie
PL-PKN, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- PN C04195-1992 Erd?lprodukte Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- PN-EN 17178-2020-01 P Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erd?lgasen durch Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
- PN Z04108-04-1988 Luftreinheitsschutztests für ?le. Bestimmung der flüssigen Phase von ?l an Arbeitspl?tzen mittels Infrarot-Absorptionsspektrophotometrie
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- GB/T 39114-2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- GB/T 24370-2021 Nanotechnologien – Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte – UV-Vis-Absorptionsspektroskopie
- GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett
PH-BPS, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- PNS ISO/TS 17466:2021 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- KS M 9102-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung)
- KS D 2717-2008(2018) Bewertung des metallischen/halbleitenden Verh?ltnisses von einwandigen Kohlenstoffnanor?hrenru? mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie
- KS H ISO 12193-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
- KS H ISO 15774-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- KS H ISO 12193:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
- KS H ISO 12193-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
- KS M 9102-1996(2001) WASSERQUALIT?T – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS MITTELS FLAMMENLOSER ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (VERFAHREN NACH VORBEHANDLUNG MIT ULTRAVIOLETTER RADITION)
- KS H ISO 15774:2021 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- KS M ISO 10478-2003(2018) Erd?lprodukte – Prüfverfahren für den Aluminium- und Siliziumgehalt in Schwer?l – Induktiv gekoppelte Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektrophotometrie
- KS M ISO 10478:2003 Erd?lprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len – Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemission und Atomabsorptionsspektroskopie
- KS M ISO 8691:2008 Erd?lprodukte – Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen – Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung
- KS M ISO 8691:2013 Erd?lprodukte – Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen – Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- DB37/T 3786-2019 Bestimmung gasf?rmiger Schadstoffe wie Schwefelwasserstoff in der Umgebungsluft Offene UV-Absorptionsspektrometrie
Lithuanian Standards Office , UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- LST EN 241-2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- LST EN 237-2004 Flüssige Erd?lprodukte - Benzin - Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- LST EN 13131-2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- LST EN 15488-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- LST EN ISO 15774:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2000)
- LST EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004)
- LST 1645-2000/1K-2005 Raps- und Rübenrapssamen. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen sowie des ?l- und Proteingehalts. Spektrometrische Methode zur Absorption von Molekülen im nahen Infrarotbereich
- LST 1645-2000 Raps- und Rübenrapssamen. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen sowie des ?l- und Proteingehalts. Spektrometrische Methode zur Absorption von Molekülen im nahen Infrarotbereich
Professional Standard - Public Safety Standards, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- GA/T 823.2-2009 Analysemethode für Farbfragmente. Teil 2: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
European Committee for Standardization (CEN), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- ISO/DIS 3656:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
- EN ISO 12193:1999 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Bleigehalts – Graphitofen-Atomabsorptionsverfahren ISO 12193: 1994
- EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Blei durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie ISO 12193: 2004
Universal Oil Products Company?(UOP), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- UOP 962-1998 KUPFER IN BENZIN UND NAPHTHA DURCH FLAME-AAS ODER ICP-AES
RU-GOST R, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- GOST R EN 237-2008 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- GOST EN 237-2013 Flüssige Erd?lprodukte. Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
Professional Standard - Chemical Industry, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- HG/T 4952-2016 Bestimmung des UV-Absorptionsmittels für TAC-Filme durch die Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
AT-ON, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualit?t; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
KR-KS, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- KS H ISO 15774-2021 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- KS M ISO 8691-2008 Erd?lprodukte – Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen – Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung
NL-NEN, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- NEN 6371-1994 Pflanzliche und tierische ?le und Fette. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Graphitofenmethode
未注明發(fā)布機構(gòu), UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- BS 2000-456:2000(2010) Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – BS 2000 – 456: Bestimmung von Kalium in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
- BS 2000-455:2011(2012) Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte Teil 455: Bestimmung des Mangangehalts von Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
- DIN EN ISO 15774 E:2016-10 Determination of cadmium content in animal and vegetable fats and oils by direct graphite furnace atomic absorption spectrometry (draft)
- DIN ISO 10478 E:2015-05 Erd?lprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len – Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektroskopie
國家糧食和物資儲備局, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- LS/T 6135-2018 Getreide- und ?linspektion, schnelle Bestimmung von Blei in Getreide, Extraktion verdünnter S?ure, Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- LS/T 6134-2018 Getreide- und ?linspektion, schnelle Bestimmung von Cadmium in Getreide, Extraktion verdünnter S?ure, Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
VN-TCVN, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- TCVN 6353-2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Blei durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
PT-IPQ, UV-Absorptionsspektrum von Erd?l
- NP ISO 10478:2001 Erd?lprodukte Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektroskopie