ZH
EN
KR
JP
ES
RUVerwendung von Infrarotspektrometern
Für die Verwendung von Infrarotspektrometern gibt es insgesamt 148 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung von Infrarotspektrometern die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Physik Chemie, Kraftstoff, Gummi, Optik und optische Messungen, Chemikalien, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Farben und Lacke, organische Chemie, Vibration und Schock (personenbezogen), Speise?le und -fette, ?lsaaten, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Optische Ausrüstung, Kohle, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Kriminalpr?vention, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsger?te, Apotheke, Feuer bek?mpfen, Schmuck, medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, füttern, Tee, Kaffee, Kakao.
GM Daewoo, Verwendung von Infrarotspektrometern
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung von Infrarotspektrometern
- GB/T 21186-2007 Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer
- GB/T 7764-2001 Gummi – Identifizierungs-lnfrarotspektrometrische Methode
- GB/T 32198-2015 Allgemeine Regeln für quantitative Analysetechniken der Infrarotspektroskopie
- GB/T 6040-2002 Allgemeine Regeln für die Infrarotanalyse
- GB/T 42433-2023 Infrarotspektroskopie zur Identifizierung von Schmuck und Jade
- GB/T 25214-2010 Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle mittels IR-Spektrometrie
- GB/T 32199-2015 Allgemeine Regeln für die qualitative Analysetechnik der Infrarotspektroskopie
German Institute for Standardization, Verwendung von Infrarotspektrometern
- DIN 51820:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer - Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 51451 (2004-09).
- DIN 10478:2003 Bestimmung von Inhaltsstoffen von Rohmilch mittels Infrarotspektrophotometrie – Funktionstest der Instrumente
- DIN 51820 E:2013-05 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
- DIN 51820 E:2012-08 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
- DIN 51820:2013 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
- DIN EN 16602-70-05 E:2014-01 Produktsicherung im Weltraum – Erkennung organischer Kontaminationsoberfl?chen durch Infrarotspektroskopie
Professional Standard - Petroleum, Verwendung von Infrarotspektrometern
- SY/T 5931-2000 Die Codes für die Verwendung und Wartung von Vermessungsinstrumenten
International Organization for Standardization (ISO), Verwendung von Infrarotspektrometern
- ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- ISO/CD 18419:2023 ?lsaaten – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- ISO 4650:1984 Gummi; Identifikation; Infrarotspektrometrische Methode
- ISO 4650:2005 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methode
- ISO 4650:2012 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden
- ISO 21543:2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- ISO 21543:2006|IDF 201:2006 Anwendungsleitfaden für die Nahinfrarotspektroskopie in der Milchwirtschaft
- ISO 21543:2006 | IDF 201:2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- ISO 9622:2013 Milch und flüssige Milchprodukte. Richtlinien für die Anwendung der Mittelinfrarotspektrometrie
- ISO 21543:2020 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- ISO 21543:2020 | IDF 201:2020 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Infrarotspektrometern
- DB37/T 3638-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
- DB37/T 3636-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Motorbenzin
- DB37/T 3640-2019 Schnellnachweismethode für Ethanolbenzin (E10) für Fahrzeuge mittels Nahinfrarotspektroskopie
- DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die w?ssrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-L?sung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie
- DB37/T 4114-2020 Infrarotspektroskopie zur Identifizierung von Schmuck und Jade
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準化管理委員會, Verwendung von Infrarotspektrometern
- GB/T 6040-2019 Allgemeine Regeln für die Infrarotanalyse
- GB/T 39114-2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- GB/T 37969-2019 Standardrichtlinien für die qualitative Nahinfrarotanalyse
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verwendung von Infrarotspektrometern
- JJG(教委) 01-1992 Verifizierungsvorschriften für Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verwendung von Infrarotspektrometern
- GJB 8662-2015 Kalibrierungsverfahren für Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer
- GJB 10297-2021 Allgemeine Spezifikationen für Infrarot-Spektroradiometer
- GJB 4531-2002 überwachen Sie das chemische Standard-Infrarotspektrum
Professional Standard - Agriculture, Verwendung von Infrarotspektrometern
- JJG(教委) 001-1996 Verifizierungsvorschriften für Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer
- NY/T 4427-2023 Anwendungsleitfaden für die Nahinfrarotspektroskopie von Futtermitteln
- 773獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0402 Infrarotspektrophotometrie
- 776獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0402 Infrarotspektrophotometrie
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verwendung von Infrarotspektrometern
- JJF 1319-2011 Kalibrierungsspezifikation für Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer
Group Standards of the People's Republic of China, Verwendung von Infrarotspektrometern
- T/CIS 17006-2022 Allgemeine technische Spezifikation des Fourier-Transformations-Nahinfrarotspektrometers
- T/CAME 40-2021 Helicobacter pylori 13C-Harnstoff-Atemtest mit Infrarotspektroskopie
- T/CSTM 00563-2022 Bestimmung von Mikroplastik in landschaftlich reizvoller Umgebung mit Wasser – Fourier-Transformations-Infrarot-Mikrospektroskopie
- T/NAIA 041-2021 Identifizierung von essbarem Pflanzen?l durch Infrarotspektroskopie
- T/CRIAC 0001-2019 Reagenz zur Infrarotspektrum-Detektion – Tetrachlorethylen
- T/BPCT 001-2020 Identifizierung von frischem Ingwer Infrarotspektroskopische Methode
- T/JTAIT 4-2021 Nahinfrarotspektroskopie zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
- T/QZZN 03-2022 Medizinische Infrarotkamera
- T/CAQI 73-2019 Infrarotspektroskopie zur Identifizierung von Schmuck und Jade
- T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
SCC, Verwendung von Infrarotspektrometern
- CIE 245:2021 Optische Sicherheit von Infrarot-Eyetrackern bei Langzeitanwendung
- DANSK DS/ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- BS PD ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- BS ISO 4650:2005 Gummi. Identifikation. Infrarotspektrometrische Methode
- DIN 51820 E:2013 Entwurfsdokument – Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometrie – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
- 10/30195783 DC BS ISO 4650. Gummi. Identifizierung. Infrarotspektrometrische Methode
- BS PD ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
- DANSK DS/ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung von Infrarotspektrometern
- ASTM E2310-04(2015) Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mit Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
- ASTM E2937-18 Standardhandbuch für den Einsatz der Infrarotspektroskopie bei forensischen Farbuntersuchungen
- ASTM E2937-13 Standardhandbuch für den Einsatz der Infrarotspektroskopie bei forensischen Farbuntersuchungen
- ASTM D6277-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
- ASTM D6277-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
- ASTM D6277-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
- ASTM D6277-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
- ASTM RR-D02-1702 2010 D7417-Testmethode zur Analyse von Schmierstoffen im Betrieb unter Verwendung eines bestimmten vierteiligen integrierten Testers (Atomemissionsspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Viskosit?t und Laserpartikelz?hler)
- ASTM E932-89(1997) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
- ASTM E932-89(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
- ASTM D7417-17 Standardtestmethode zur Analyse von Schmierstoffen im Betrieb unter Verwendung eines bestimmten vierteiligen integrierten Testers (Atomemissionsspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Viskosit?t und Laserpartikelz?hler)
- ASTM E932-89(2002) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
- ASTM E932-89(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
- ASTM RR-D02-2021 2021 D7889-Standardtestmethode zur Feldbestimmung von Flüssigkeitseigenschaften im Betrieb mittels IR-Spektroskopie
- ASTM D7418-12 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur überwachung des ?lzustands im Betrieb
- ASTM D6277-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
- ASTM D6277-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
- ASTM D7417-10 Standardtestmethode zur Analyse von Schmierstoffen im Betrieb unter Verwendung eines bestimmten vierteiligen integrierten Testers (Atomemissionsspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Viskosit?t und Laserpartikelz?hler)
- ASTM D7417-24 Standardprüfverfahren zur Analyse von Schmierstoffen im Einsatz unter Verwendung eines speziellen integrierten Vierkomponentenprüfger?ts (Atomemissionsspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Viskosit?t und Laserpartikelz?hler)
- ASTM E2310-04 Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mithilfe der Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
- ASTM E932-89(2007) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
- ASTM E168-92 Standardpraxis für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
Association Francaise de Normalisation, Verwendung von Infrarotspektrometern
- NF T46-054*NF ISO 4650:2013 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden
- XP T16-200*XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- NF ISO 4650:2013 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden
- NF T46-054:2007 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methode.
- NF ISO 21543:2021 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- NF T46-054:1991 Gummi. Identifikation. Infrarotspektrometrische Methode.
American National Standards Institute (ANSI), Verwendung von Infrarotspektrometern
- ANSI/ASTM D6645:2001 Testmethoden für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
British Standards Institution (BSI), Verwendung von Infrarotspektrometern
- PD ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- BS ISO 22576:2020 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Spezifikation des im Infrarotspektrum verwendeten Calciumfluorids
- BS ISO 4650:2012 Gummi. Identifizierung. Infrarotspektrometrische Methoden
- BS ISO 4650:2006 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methode
- BS EN 16602-70-05:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Nachweis organischer Kontaminationsoberfl?chen mittels Infrarotspektroskopie
- 24/30463827 DC BS ISO 18419 ?lsaaten – Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- 19/30362632 DC BS ISO 22576. Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Spezifikation des im Infrarotspektrum verwendeten Calciumfluorids
- PD ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
GSO, Verwendung von Infrarotspektrometern
- BH GSO ISO/TS 10867:2016 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- GSO ISO 21543:2013 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- GSO ISO 4650:2015 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden
- OS GSO ISO 4650:2015 Gummi – Identifizierung – Infrarotspektrometrische Methoden
- BH GSO ISO 21543:2016 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- OS GSO ISO 21543:2013 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
- ISO 8237:2024 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Spezifikation von Chalkogenidglas für den Einsatz im Infrarotspektrum
- GSO ISO/TS 10868:2013 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
- GSO ISO 15063:2015 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie
- BH GSO ISO/TS 10868:2016 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
- OS GSO ISO/TS 10868:2013 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
Danish Standards Foundation, Verwendung von Infrarotspektrometern
- DS/ISO/TS 10867:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
- DS/ISO 4650:1985 Gummi. Identifikation. Infrarotspektrometrische Methode
- DS/ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanor?hren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
RU-GOST R, Verwendung von Infrarotspektrometern
- GOST 33441-2015 Pflanzen?le. Bestimmung von Qualit?t und Sicherheit mittels Nahinfrarotspektrometrie
- GOST 32465-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Schwefel mittels IR-Spektrometrie
- GOST R 57986-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Infrarot-Spektroskopie. Qualitative Nahinfrarotanalyse
- GOST 28665-1990 Gummi. Identifikation. Infrarotspektrometrische Methode
- GOST 30131-1996 ?lkuchen und gemahlener ?lkuchen. Bestimmung von Feuchtigkeit, ?l und Protein mittels Infrarotreflexion
Professional Standard - Energy, Verwendung von Infrarotspektrometern
- NB/SH/T 0940-2016 Testmethode zur Analyse von im Einsatz befindlichen Schmierstoffen mit einem speziellen 4-in-1-Tester (Atomemissionsspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Viskosit?t und Laserpartikelz?hler)
- NB/T 11134-2023 Infrarot-W?rmebildkamera für den Bergbau
- NB/SH/T 0911-2015 Standardpraxis für die Einrichtung und den Betrieb von Fourier-Transformations-Infrarotspektrometern (FT-IR) zur überwachung des ?lzustands im Betrieb
國家能源局, Verwendung von Infrarotspektrometern
- SH/T 0940-2016 Testmethoden zur Analyse von Schmierstoffen im Einsatz mit speziellen Vier-in-Eins-Testger?ten (Atomemissionsspektrometrie, Infrarotspektroskopie, Viskosit?t und Laserpartikelz?hler)
- SY/T 5121-2021 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organische Stoffe und Roh?l in Gesteinen
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung von Infrarotspektrometern
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung von Infrarotspektrometern
Spanish Association for Standardization (UNE), Verwendung von Infrarotspektrometern
- UNE 53633:1991 GUMMI. IDENTIFIKATION INFRAROT-SPEKTROMETRISCHES METHODE.
- UNE 53-633-1991 Gummi. Identifizierung mittels infrarotspektrometrischer Methode
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準化管理委員會, Verwendung von Infrarotspektrometern
- GB/T 7764-2017 Gummiidentifizierung – Infrarotspektrometrische Methode
Professional Standard - Public Safety Standards, Verwendung von Infrarotspektrometern
International Dairy Federation (IDF), Verwendung von Infrarotspektrometern
- IDF 201-2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
Professional Standard - Meteorology, Verwendung von Infrarotspektrometern
- QX/T 206-2013 Berechnungsmethode für den Leistungsindex eines Satelliten-Infrarotinstruments mit niedriger spektraler Aufl?sung
Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Verwendung von Infrarotspektrometern
CN-QIYE, Verwendung von Infrarotspektrometern
- Q/GDW 468-2010 Kalibriervorschriften für Infrarot-Thermometer und Infrarot-W?rmebildkameras
Professional Standard - Commodity Inspection, Verwendung von Infrarotspektrometern
- SN/T 3914-2014 Allgemeine Regeln für Infrarotspektrometer in Mineralien
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Infrarotspektrometern
South African Bureau of Standard, Verwendung von Infrarotspektrometern
- SANS 19579:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Schwefel mittels IR-Spektrometrie
BSI, Verwendung von Infrarotspektrometern
- BS ISO 8237:2024 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Spezifikation von Chalkogenidglas, das im Infrarotspektrum verwendet wird
應(yīng)急管理部, Verwendung von Infrarotspektrometern
CN-XF, Verwendung von Infrarotspektrometern
International Commission on Illumination (CIE), Verwendung von Infrarotspektrometern
- CIE 245-2021 Optische Sicherheit von Infrarot-Eyetrackern für l?ngere Zeitr?ume