ZH
EN
KR
JP
ES
RUUV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
Für die UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid gibt es insgesamt 54 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Luftqualit?t, Metallerz, Wortschatz, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Schmuck, erziehen.
SCC, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- SPC GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
CZ-CSN, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- CSN 65 1055-1981 Aluminiumoxid, Bestimmung von Zinkoxid. Atomabsorption, photometrische und olarografische Methoden
- CSN 65 1059-1987 Aluminiumoxid. Bestimmung von Kupfer(II)oxid. Atomabsorptionsspektrometrie und photometrische Methode
- CSN 65 1054-1981 Aluminium Oxid. Bestimmung der Mangan-/II-oxid-Tomabsorption und photometrische Methoden
- CSN 65 1046-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Titanoxid
- CSN 65 1048-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Phosphoroxid
- CSN 65 1047-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Vanadiumoxid
- CSN 65 1045-1978 Chomioale Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Siliciumoxid
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett
Indonesia Standards, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- SNI 13-4171-1996 Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts (Al2O2) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- DB21/T 3073-2018 Bestimmung von Schwefeldioxid im Abgas station?rer Schadstoffquellen durch Ultraviolettabsorptionsmethode
- DB21/T 3072-2018 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas station?rer Schadstoffquellen durch Ultraviolett-sichtbares Absorptionsverfahren
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- DB37/T 2705-2015 Bestimmung von Schwefeldioxid im Abgas station?rer Schadstoffquellen durch Ultraviolettabsorptionsmethode
- DB37/T 2704-2015 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas station?rer Schadstoffquellen mittels Ultraviolettabsorptionsverfahren
Spanish Association for Standardization (UNE), UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- UNE 55084:1978 FETTE. REINIGUNGSVERFAHREN VON OLIVEN?L DURCH CHROMATOGRAPHIE AN ALUMINIUMOXID, DURCH BESTIMMUNG DER ABSORPTION IM ULTRAVIOLET.
- UNE 77401:1992 ?KOTOXIKOLOGIE. BESTIMMUNG VON UV-VIS-ABSORPTIONSSPEKTRAEN.
Professional Standard - Non-ferrous Metal, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- YS/T 575.11-2006 Methoden der chemischen Analyse von Bauxiterz – Bestimmung des Chromtrioxidgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- YS/T 575.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 11: Bestimmung des Chromoxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- GB/T 3257.11-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Chromoxidgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB/T 17067-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsentrioxid – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 3253.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Wismutgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 3253.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 3253.3-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Bleigehalts. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
- GB/T 3253.5-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
- GB/T 4372.7-2014 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid. Teil 7: Bestimmung des Eisenoxidgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 42645-2023 Identifizierung von Schmuck und Jade durch UV-sichtbare Absorptionsspektroskopie
- GB/T 9489.3-1988 Bestimmung von Fe2O3, CaO, MgO, Na2O und K2O in Alundumpulver mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Environmental Protection, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- HJ 1131-2020 Tragbare UV-Absorptionsmethode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Abgasen station?rer Schadstoffquellen
- HJ 1132-2020 Tragbare UV-Absorptionsmethode zur Bestimmung von Stickoxiden in Abgasen station?rer Schadstoffquellen
Professional Standard - Commodity Inspection, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- SN/T 1032-2018 Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika für den Import und Export mittels Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 1032-2002 Methode zur Bestimmung von UV-Absorptionsmitteln in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
RO-ASRO, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- STAS 11394/6-1987 KALK Bestimmung von Eisenoxid und Aluminiumtrioxid
- STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-alumin?se Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender r?ntgenspektrometrischer Methode
- STAS SR 13192-1995 Silicium-alumin?se Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender r?ntgenspektrometrischer Methode
- STAS 9219/4-1973 CALCIUMFLUORID (FLUORTTE) Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumoxidgehalts
- STAS 4240/4-1985 TRASS Dctermination ol Eisentrioxidr und Aluniinimn trioxic?c
- STAS SR 13189-1994 Produkte aus dem Silicium-Aluminium-Bergbau. Sande und Quarzit. Bestimmung von Calciumoxid, Magnesiumoxid, Eisentrioxid und Manganoxid mittels spektrometrischer Methode der Atomabsorption
- STAS 12703/11-1990 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
- STAS 6103/3-1985 ZEMENT MIT TRASS Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
- STAS E 12744-1989 QUARZITE FüR DIE GIE?EREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
RU-GOST R, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid
工業(yè)和信息化部, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- YB/T 6037-2022 Bestimmung der Gehalte an Magnesiumoxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Titandioxid, Chromtrioxid und Eisenoxid in geschmolzenem Magnesia-Chrom-Sand mittels wellenl?ngendispersiver R?ntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Plate Me).
GOST, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- GOST EN 16344-2016 Kosmetische Sonnenschutzprodukte. Qualitative Bestimmung von UV-Filtern und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST R 50332.6-1992 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung von Phosphoroxid
Professional Standard - Chemical Industry, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- HG/T 5084-2016 Ultraviolettabsorber.2-Hydroxy-4-n-octoxybenzophenon (UV-531)
Professional Standard - Medicine, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- YY 91060-1999 Vokabular biochemischer Instrumente. UV-VIS-Spektrophotometrie
Professional Standard - Education, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- JY/T 022-1996 Allgemeine Regeln für ultraviolette und sichtbare Absorptionsspektroskopiemethoden
- JY/T 0570-2020 Allgemeine Regeln für die Absorptionsspektrometrie im ultravioletten und sichtbaren Bereich
Professional Standard - Agriculture, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- JJG(教委) 022-1996 Eichvorschriften für Ultraviolett- und sichtbare Absorptionsspektrometer
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, UV-Absorptionsspektrum von Aluminiumoxid
- YB/T 5335-2009 Bestimmung von Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- YB/T 5333-2009 Bestimmung des Schwefelgehalts in Vanadiumpentoxid durch Infrarot-Absorptionsmethode