ZH
EN
KR
JP
ES
RUBestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
Für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode gibt es insgesamt 7 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode die folgenden Kategorien: Bodenqualit?t, Bodenkunde, Wortschatz, Umweltschutz, Metallerz.
VN-TCVN, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
- TCVN 6644-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
- ISO 14235:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
- KS I ISO 14235:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
- HJ 615-2011 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Spektrphotometrische Methode zur Oxidation von Kaliumdichromat
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
- DB37/T 4664-2023 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Meeressedimenten durch oxidationsspektrophotometrische Kaliumdichromat-Methode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs mit der Kaliumdichromat-Methode
- GB/T 10304.2-1988 Bestimmung von BaCO3 in Kathodencarbonat mittels Dichromat-Iodimetrie
- GB/T 1507-2006 Manganerze. Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts. Kaliumdichromat-titrimetrische Methode