ZH
EN
KR
JP
ES
RUICP AES Metallelemente
Für die ICP AES Metallelemente gibt es insgesamt 146 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ICP AES Metallelemente die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Schmuck, Dünger, füttern, Wasserqualit?t, Kohle, Kraftstoff, Isolierflüssigkeit, Bodenqualit?t, Bodenkunde, fotografische F?higkeiten, grob, Luftqualit?t, Kraftwerk umfassend, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Verbundverst?rkte Materialien, Anorganische Chemie, Abfall.
Professional Standard - Electron, ICP AES Metallelemente
- SJ/T 10626-1995 Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Golddr?hten für das Halbleiter-Leiterbonden mittels ICP-AES
American Society for Testing and Materials (ASTM), ICP AES Metallelemente
- ASTM UOP961-98 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-AES
- ASTM UOP714-87 Metalle in verschiedenen Proben von ICP-AES
- ASTM UOP873-86 Edelmetalle und Modifikatoren in Katalysatoren von ICP-AES
- ASTM UOP927-92 Spuren metallischer Verunreinigungen in frischen Katalysatoren durch ICP-AES
- ASTM D5185-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen, Verschlei?metallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmier?len und zur Bestimmung ausgew?hlter Elemente in Grund?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7151-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Isolier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7151-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Isolier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7151-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Isolier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma lpar;ICP-AESrpar;
- ASTM D7151-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Isolier?len durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7691-23 Standardtestmethode für die Multielementanalyse von Roh?len mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7691-11e1 Standardtestmethode für die Multielementanalyse von Roh?len mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma 40;ICP-AES41;
- ASTM D7691-16 Standardtestmethode für die Multielementanalyse von Roh?len mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7035-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7035-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7035-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7035-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7111-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7111-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma 40;ICP-AES41;
- ASTM D7111-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7111-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7111-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7111-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D7111-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-22 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-04 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-04e1 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-98 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-09 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-14 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma 40;ICP-AES41;
- ASTM D5600-98(2003) Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- ASTM D5600-17 Standardtestmethode für Spurenmetalle in Petrolkoks durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, ICP AES Metallelemente
- GJB 950.8-1990 Methode zur Spurenelementanalyse von Edelmetallen und deren Legierungen. ICP-AES-Methode zur Bestimmung von Spurenmengen an Palladium und Rhodium in Platinlegierungen
- GJB 950.1-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen ICP-AES-Methode Bestimmung von Spurenmengen an Blei, Antimon, Wismut und Eisen in Gold und Goldlegierungen
- GJB 950.2-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen ICP-AES-Methode Bestimmung von Spurenmengen an Eisen, Blei, Antimon und Wismut in Silber und Silberlegierungen
- GJB 9254-2017 Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration des Neodymelements in Neodymphosphatglas ICP-AES-Methode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ICP AES Metallelemente
- GB/T 13748.20-2009 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Teil 20: Bestimmung von Elementen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- GB/T 13372-1992 Bestimmung von Spurenelementen in Urandioxidpulvern und -pellets mittels ICP-AES
- GB/T 25934.3-2010 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold. Teil 3: Ethylether-Extraktionstrennung – induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen
- GB/T 25934.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold. Teil 1: Ethylacetat-Extraktionstrennung – induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen
- GB/T 24794-2009 Fotografische Chemikalien.Messmethoden der Spurenelemente in organischen Verbindungen.Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- GB/T 27598-2011 Fotografische Chemikalien.Messmethoden der Spurenelemente in anorganischen Verbindungen.Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- GB/T 21198.2-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen. Methode mittels ICP-Spektrometrie. Teil 2: Platin-Schmucklegierungen – Bestimmung von Platin. Methode unter Verwendung der Intensit?tsverh?ltnisse aller Nebenbestandteile in Bezug auf Platin
- GB 20814-2014 Begrenzung und Bestimmung der Menge an Schwermetallelementen in Farbstoffprodukten
Professional Standard - Nuclear Industry, ICP AES Metallelemente
- EJ/T 1220-2007 Bestimmung metallischer Verunreinigungen in natürlichem Uranhexafluorid mittels ICP-AES
- EJ/T 1102-1999 Bestimmung von Silber bzw. 24 Spurenelementen in natürlichem Urandioxid mittels ICP-AES
- EJ/T 20147-2016 Bestimmung von 13 Verunreinigungselementen wie Magnesium in Kobaltpulver und gesinterten Kobaltpellets mittels ICP-AES-Methode
- EJ/T 1212.4-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 4: Bestimmung von Spurenverunreinigungen ICP-AES-Multispektralanpassungsverfahren
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ICP AES Metallelemente
- KS M 1064-2005 Bestimmung von Blei (Pb) und Cadmium (Cd) in Metallen mittels ICP-AES/MS und AAS
- KS M 1065-2005 Bestimmung von Quecksilber in Polymermaterialien, Metallmaterialien und Elektronik mittels CV-AAS, AFS und ICP-AES/MS
- KS I 3203-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
- KS I 3203-2021 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
- KS M 0073-1997 Testmethode zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
- KS I 3203-2007 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
Professional Standard - Commodity Inspection, ICP AES Metallelemente
- SN/T 2081-2008 Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES) mit Mikrowellenaufl?sung
- SN/T 1427-2004 Bestimmung von Silizium, Eisen, Phosphor in Manganmetall – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Universal Oil Products Company?(UOP), ICP AES Metallelemente
- UOP 927-1992 SPUREN SIE METALLISCHE VERUNREINIGUNGEN IN FRISCHEN KATALYSATOREN MIT ICP-AES
British Standards Institution (BSI), ICP AES Metallelemente
- PD CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
- PD CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss mit K?nigswasser
- BS EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von Platin in Platinlegierungen. ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
- BS EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen. ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
- BS EN 17053:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
- BS ISO 22036:2009 Bodenqualit?t - Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- BS ISO 22036:2008 Bodenqualit?t. Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- BS EN 16317:2013 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung
- BS ISO 11494:2014 Schmuck. Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen. ICP-OES-Methode mit Yttrium als internem Standardelement
- BS ISO 11495:2014 Schmuck. Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen. ICP-OES-Methode mit Yttrium als internem Standardelement
- BS EN 16319:2013 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung
AT-ON, ICP AES Metallelemente
- ONORM M 6279-1991 Wasseranalyse – Bestimmung von 33 Elementen mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie (ICP-AES)
Group Standards of the People's Republic of China, ICP AES Metallelemente
- T/NAIA 0157-2022 Bestimmung von Titan in Aufkohlungsmitteln durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
- T/CSEA 12-2019 Metallbearbeitungsflüssigkeit ohne Bor-Schwefel-Phosphor-Chlor-Zus?tze
Association Francaise de Normalisation, ICP AES Metallelemente
- XP CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
- XP U42-705*XP CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
- XP CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss mit K?nigswasser
- XP U42-704*XP CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss durch K?nigswasser
- NF V18-247*NF EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
- NF EN ISO 21392:2021 Kosmetik - Analysemethoden - Messung von Spurenmetallelementen mittels ICP-MS in fertigen Kosmetikprodukten
- NF X31-420*NF ISO 22036:2009 Bodenqualit?t - Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- NF EN 17053:2018 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung mittels ICP-MS (Multimethode) von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen anorganischen Elementen in Lebensmitteln
- NF ISO 22036:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels Hochfrequenz-induzierter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- NF EN 24503:1993 Hartmetalle – Bestimmung metallischer Elemente mittels R?ntgenfluoreszenz – Fusionsverfahren.
- NF EN 24883:1993 Hartmetalle – Bestimmung metallischer Elemente mittels R?ntgenfluoreszenz – L?sungsverfahren.
- NF A06-206:2015 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement
- NF U42-418:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung
- NF U42-419:2014 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung
- NF T25-112:2011 Kohlenstofffasern - Chemische Analyse - Bestimmung der Halbmetallelemente.
German Institute for Standardization, ICP AES Metallelemente
- DIN CEN/TS 17774:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser; Deutsche Fassung CEN/TS 17774:2022
- DIN CEN/TS 17770:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss durch K?nigswasser; Deutsche Fassung CEN/TS 17770:2022
- DIN EN ISO 11494:2019-12 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11494:2019
- DIN EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019)
- DIN EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019)
- DIN EN ISO 11495:2019-12 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11495:2019
- DIN EN 17053:2018 Futtermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
- DIN EN 17053:2018-03 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode); Deutsche Fassung EN 17053:2018
- DIN ISO 22036:2009-06 Bodenqualit?t – Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppeltem Plasma – Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) (ISO 22036:2008) / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 22036 (2022-07) ersetzt.
- DIN CEN/TS 16317:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung; Deutsche Fassung CEN/TS 16317:2012
- DIN EN 16319:2014 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung; Deutsche Fassung EN 16319:2013
ES-UNE, ICP AES Metallelemente
- UNE-CEN/TS 17774:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente durch ICP-AES nach Extraktion durch Wasser (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
- UNE-EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2019.)
- UNE-EN ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11495:2019) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2019.)
- UNE-CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente durch ICP-AES nach Aufschluss durch K?nigswasser (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
- UNE-EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
- UNE-EN 24503:1993 HARTMETALLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS VON METALLOC-ELEMENTEN DURCH R?NTGENFLUORENSZENZ. FUSIONSMETHODE (Von AENOR im Mai 1993 empfohlen.)
- UNE-EN 24883:1993 HARTMETALLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS METALLISCHER ELEMENTE DURCH R?NTGENFLUORESZENZ. L?SUNGSMETHODE. (Von AENOR im Mai 1993 gebilligt.)
International Organization for Standardization (ISO), ICP AES Metallelemente
- ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
- ISO 22036:2008 Bodenqualit?t - Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppeltem Plasma - Atomemissionsspektrometrie (ICP - AES)
- ISO 11494:2014 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement
- ISO 11495:2014 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internes Standardelement
- ISO 2092:1981 Leichtmetalle und deren Legierungen; Bezeichnungscode basierend auf chemischen Symbolen
- ISO/DIS 24181-1:2023 Seltene Erden – Bestimmung von Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen in einzelnen Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – ICP-AES – Teil 1: Analyse von Al, Ca, Mg, Fe und Si
European Committee for Standardization (CEN), ICP AES Metallelemente
- FprCEN/TS 17774-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Extraktion mit Wasser
- FprCEN/TS 17770-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente mittels ICP-AES nach Aufschluss durch K?nigswasser
- EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
- PD CEN/TS 16317:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung
- EN 16317:2013 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung (Enth?lt ?nderung A1: 2017)
- PD CEN/TS 16319:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung
- EN 16319:2013 Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Cadmium@ Chrom@ Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach K?nigswasseraufl?sung (Enth?lt ?nderung A1: 2015)
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), ICP AES Metallelemente
- DIN CEN/TS 17770:2022 Organic and organo-mineral fertilizers - Determination of the total content of specific elements by ICP-AES after digestion by aqua regia
- DIN EN 17053 E:2016-11 Futtermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
- DIN EN ISO 11495 E:2019-01 Determination of palladium in platinum alloy jewelry using ICP-OES method using yttrium as internal standard element (draft)
- DIN EN ISO 11494 E:2019-01 ICP-OES method for the determination of platinum in platinum alloy jewelry using yttrium as the internal standard element (draft)
- DIN EN ISO 11495 E:2016-06 Determination of palladium in platinum alloy jewelry using ICP-OES method using yttrium as internal standard element (draft)
- DIN EN ISO 11494 E:2016-06 ICP-OES method for the determination of platinum in platinum alloy jewelry using yttrium as the internal standard element (draft)
HU-MSZT, ICP AES Metallelemente
Professional Standard - Water Conservancy, ICP AES Metallelemente
- SL 394.1-2007 Bestimmung von 34 Elementen (Pb, Cd, V, P usw.). Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie (ICP-AES)
Standard Association of Australia (SAA), ICP AES Metallelemente
- AS 1038.10.3:1998 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Kohle und Koks - Bestimmung des Borgehalts - ICP-AES-Methode
- AS 1038.10.3:1998(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Bestimmung von Spurenelementen, Bestimmung des Borgehalts in Kohle und Koks, ICP-AES-Methode
BELST, ICP AES Metallelemente
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ICP AES Metallelemente
- JIS G 1323-7:2017 Verfahren zur chemischen Analyse von Chrommetall – Teil 7: Bestimmung verschiedener Elemente – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren
- JIS K 0553:1995 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
- JIS K 0553:2002 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
RU-GOST R, ICP AES Metallelemente
- GOST ISO 22036-2014 Bodenqualit?t. Bestimmung von Spurenelementen in Bodenextrakten mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES)
- GOST R 50965-1996 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methode zur Bestimmung von Wasserstoff in festem Metall
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP AES Metallelemente
- CNS 14640-2002 Prüfmethoden für metallische Elemente in hochreinem Wasser
Professional Standard - Agriculture, ICP AES Metallelemente
- 空氣和廢氣監(jiān)測分析方法 3.2.13-2003 Teil drei Luftqualit?tsüberwachung Kapitel zwei Feinstaub und seine Elemente Dreizehn Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
Professional Standard - Electricity, ICP AES Metallelemente
- DL/T 263-2012 Analysieren Sie die Fortschrittsmethoden von Metallelementen in Transformatoren?l
- DL/T 263-2021 Bestimmungsmethode für Metallelemente in Transformatoren?l
AENOR, ICP AES Metallelemente
- UNE-EN ISO 11494:2017 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement (ISO 11494:2014)
工業(yè)和信息化部, ICP AES Metallelemente
- HG/T 5765-2020 Bestimmung von Metallelementen in katalytischen Crackkatalysatoren
Professional Standard - Petroleum, ICP AES Metallelemente
- SY 5161-2002 Atomabsorptionsspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Metallelementen in Gesteinen
BE-NBN, ICP AES Metallelemente
- NBN-EN 24503-1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels R?ntgenfluoreszenz. Fusionsverfahren (ISO 4503:1978)
- NBN-EN 24883-1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels R?ntgenfluoreszenz. L?sungsmethode (ISO 4883: 1978)