ZH
EN
KR
JP
ES
RUSo entsorgen Sie Salzs?ure
Für die So entsorgen Sie Salzs?ure gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So entsorgen Sie Salzs?ure die folgenden Kategorien: Abfall, Chemikalien, Wasserqualit?t, Textilprodukte, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Dünger, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Milch und Milchprodukte, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Metallkorrosion, Stahlprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Getr?nke, Ledertechnologie, organische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Plastik, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Fruchtfleisch, Glas, Komponenten elektrischer Ger?te, Textiltechnik, Stra?enfahrzeugger?t, Zutaten für die Farbe, Apotheke, Holz, Rundholz und Schnittholz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Metallerz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Kraftwerk umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Optik und optische Messungen, Stra?enarbeiten, Keramik, Kohle, Kernenergietechnik, Labormedizin, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualit?t, Erd?lprodukte umfassend, Frachtversand.
工業(yè)和信息化部, So entsorgen Sie Salzs?ure
- HG/T 5967-2021 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Salzs?ureabf?llen aus der Feuerverzinkung
- HG/T 6111-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für Abfallflüssigkeit beim Beizen von Drahtseilen
- HG/T 6112-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für Abf?lle beim Beizen von Kohlenstoffstahl
- HG/T 5817-2020 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschlacken, die in der Schwefels?ureindustrie anfallen
- HG/T 5206-2017 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Natriumfluorsilikatproduktionsabf?llen
- HG/T 6115-2022 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschwefels?ure, die bei der Herstellung von Titandioxid (Titandioxid) entsteht
- HG/T 5969-2021 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für wasserbasiertes Tintenabwasser
- HG/T 5167-2017 Methode zur Bestimmung des Carboxylat- und Sulfonatpolymergehalts im zirkulierenden Kühlwasser
- QB/T 5529-2020 Methode zum Nachweis von wasserl?slichem Pyrophosphat und Tripolyphosphat in Mundhygiene- und Pflegeprodukten Ionenchromatographie
Professional Standard - Chemical Industry, So entsorgen Sie Salzs?ure
- HG/T 4335.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 1: Salzs?ure
- HG/T 6111~6112-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für flüssige Beizabf?lle aus Stahldrahtseilen und flüssige Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Beizabf?lle aus Kohlenstoffstahl (2022)
- HG/T 4547-2013 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für entsorgte l?sliche Bariumsalzreagenzien
- HG/T 4332-2012 Behandlung und Entsorgung verschütteter Trichlorisocyanurs?ure
- HG/T 4335.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 2: Schwefels?ure
- HG/T 4335.3-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 3: Salpeters?ure
- HG/T 4335.4-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 4: Phosphors?ure
- HG/T 4335.11-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 11: Ameisens?ure
- HG/T 4335.5-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 5: Oxals?ure
- HG/T 4335.6-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 6: Eisessig
- HG/T 4335.8-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 8: Perchlors?ure
- HG/T 4335.9-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 9: Flusss?ure
- HG/T 4335.10-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 10: Fluorkiesels?ure
- HG/T 4335.12-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 12: Bromwasserstoffs?ure
- HG/T 4335.7-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete S?uren. Teil 7: Rauchende Schwefels?ure
- HG/T 5817~5818-2020 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Abfallschlacken aus der Schwefels?ureindustrie und technische Spezifikationen für die Behandlung und Entsorgung von Phthals?ureanhydridrückst?nden (2020)
- HG/T 4684-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes flüssiges Chlor
- HG/T 4686-2014 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für austretendes flüssiges Ammoniak
- HG/T 4841-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Anilin
- HG/T 4541-2013 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung der Ablagerungshemmleistung. Methode mit begrenztem Carbonat
- HG/T 4683-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Trichlorsilan
- HG/T 4687-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Wasserstoffperoxid
- HG/T 4688-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten Alkohol
- HG/T 4689-2014 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Aldehydsubstanzen
- HG/T 4690-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Benzolsubstanzen
- HG/T 4838-2015 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Estersubstanzen
- HG/T 4839-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Ether
- HG/T 4840-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Ketone
- HG/T 4333.1~4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für verschüttetes Zyanid (2012)
- HG/T 4685-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten wasserfreien Fluorwasserstoff
- HG/T 4334.1~4334.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für alkalische Leckagen (2012)
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GB/T 32125-2021 Behandlungs- und Entsorgungsspezifikation für Salzs?ure-Abfalll?sungen aus der industriellen Fertigung
- GB/T 39284-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Filterschlamm aus dem Magnesiumsulfat-Produktionsprozess
- GB/T 38102-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Fluors?ure-Abfallflüssigkeit bei der Herstellung von Nassverfahrens-Phosphors?ure und Phosphatdünger
- GB/T 23940-2021 Analysemethoden für Persulfatprodukte für den industriellen Einsatz
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GB/T 32125-2015 Behandlungs- und Entsorgungsspezifikation für Salzs?ureabf?lle aus der industriellen Produktion
- GB/T 23852-2009 Analytische Methode für Thiocyanat zur industriellen Verwendung
- GB/T 6912.1-2006 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und Kühlung. Bestimmung von Nitraten und Nitriten. Teil 1: Ultraviolettspektrophotometrie für Nitrate
- GB/T 749-2001 Prüfverfahren für die m?gliche Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- GB/T 23940-2009 Analysemethoden für Persulfatprodukte für den industriellen Einsatz
- GB/T 32677-2016 Bestimmung von anorganischem Sulfit in Zahnpasta
- GB/T 12496.17-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Sulfat
- GB/T 14506.18-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kupfer
- GB/T 14506.19-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Blei
- GB/T 14506.20-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Zine
- GB/T 14506.22-1993 Silikatgesteine. Bestimmung von Vanadium
- GB/T 14506.23-1993 Silikatgesteine. Bestimmung von Chrom
- GB/T 15617-2002 Quantitative Analyse von Silikatmineralien mittels Elektronensonden-Mikroanalyse
- GB/T 218-1996 Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in den mit Kohle verbundenen Mineralkarbonaten
- GB/T 13025.8-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Sulfat
- GB/T 2441.8-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Sulfatgehalts. Visuelle turbidimetrische Methode
- GB/T 14506.6-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Calciumoxid
- GB/T 14506.10-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Manganoxid
- GB/T 23834.2-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 2: Bestimmung der unl?slichen Substanz in Salzs?ure. Gravimetrische Methode
- GB/T 16019-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chromtrioxid, Chromaten und Dichromaten – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid
- GB/T 6276.4-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 4: Sulfatgehalt – Methode der sichtbaren Turbidimetrie
- GB/T 14506.3-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kiesels?ure
- GB/T 14506.8-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Titandioxid
- GB/T 6913-2023 Analysemethoden für Kesselwasser und Kühlwasser – Bestimmung von Phosphat
- GB/T 6913-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Phosphor
IN-BIS, So entsorgen Sie Salzs?ure
- IS 6650-1972 Methode zur Bestimmung des restlichen Thiosulfats und Tetrathionats in behandeltem Fotopapier
- IS 11579-1986 Empfohlene Vorgehensweisen für die Chromatierung von Aluminium
- IS 9506-1980 Bestimmungsmethode von Sulfat (volumetrische Methode)
- IS 9967-1981 Photometrische Cadmiumreduktionsmethode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in K?se
- IS 9386-1979 Chemische Analysemethoden für Rohphosphate
- IS 6212-1971 Methode zur Bestimmung des restlichen Thiosulfats in verarbeiteten Schwarzwei?-Fotofilmen und Druckplatten
- IS 8769-1978 Methoden zur Bestimmung von Asche und Sulfatasche
- IS 4203-1967 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in Textilmaterialien
- IS 9200-1988 So entsorgen Sie unbrauchbare Druckgasflaschen
- IS 5449-1969 Methode zur Bestimmung von wasserl?slichem Chromat in Textilmaterialien
- IS 11202-1984 Methode zur Bestimmung des Milchs?ure- und Laktatgehalts in Milchpulver und ?hnlichen Produkten
- IS 8602-1977 Prüfverfahren für Chromatkonversionsschichten auf Zink- und Cadmiumoberfl?chen
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GB/T 33058-2016 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Abgase bei der Herstellung verdünnter Salpeters?ure
- GB/T 33060-2016 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für die Abfallflüssigkeit aus der Behandlung von Altbatterien
CZ-CSN, So entsorgen Sie Salzs?ure
- CSN 70 0532-1986 Silikatglas Die Methode zur Bestimmung der Best?ndigkeit gegen Salzs?ure bei 100 °C
- CSN 65 2465-1981 Natriumchlorid (Salz) Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- CSN 65 4815-1989 Düngemittel. Methoden zur Bestimmung von Phosphaten
- CSN 65 4821-1969 Verfahren zur Prüfung der Plastizit?t von pulverisiertem Superphosphat
- CSN 57 0158-1986 Prüfmethoden für Fleischprodukte und sterilisierte Lebensmittel in Dosen. Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts
- CSN 70 0512-1980 Siliciumdioxidglas. Methode zur Bestimmung der TFAE-Transformationstemperatur
- CSN 570111-8-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des titrierbaren S?uregehalts
- CSN 46 7092-67-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 67: Bestimmung des Lysinhydrochloridgehalts
- CSN 57 0111-8-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des titrierbaren S?uregehalts
- CSN 57 0111-2-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Methoden zur Probenahme chemischer Analysen
- CSN 570111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
- CSN 570111-7-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Asche
- CSN 57 0111-7-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Asche
- CSN 57 0111-12-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes
- CSN 57 0111-1-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Allgemeine Vorschriften
- CSN 70 0529-1986 Silikatglas. Methode zur Bestimmung der Hydrolysebest?ndigkeit bei 121 °C. Oberfl?chentest.
- CSN 57 0111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
- CSN 70 0530-1981 Silikatglas Methode zur Bestimmung der hy?trolytischen Best?ndigkeit bei 121 °C
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So entsorgen Sie Salzs?ure
- KS M 1852-2017 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
- KS M 1852-2017(2022) Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
- KS M ISO 10304-2:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- KS M ISO 10304-2:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- KS K 0630-2014 Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Perborat
- KS M 1945-2002(2007) Essigs?ure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Permanganat-Index
- KS M 1945-2009 Essigs?ure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Permanganat-Index
- KS L 5118-2022 Testmethode für optimales SO3 in Portlandzement
- KS M 1947-2009 Essigs?ure für industrielle Zwecke – Testmethode – Visueller Grenzwerttest für anorganische Sulfate
- KS L 5119-2022 Prüfverfahren zur frühen Versteifung von Portlandzement (M?rtelverfahren)
- KS D 8352-2014 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
- KS L 5106-1995 Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchl?ssigkeitsger?t
- KS D 8517-1999 Verfahren zur Festlegung von Anforderungen an Metallphosphat-Konversionsbeschichtungen
- KS M 1991-2011 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
- KS L 5120-2021 Standardtestmethode für die chemische Analyse von Portland-Cenent
- KS M 0205-2020 Prüfverfahren für die Farbe nach Behandlung mit Schwefels?ure
- KS M 2038-2007(2017) Prüfverfahren für freie S?ure, freies Alkali und unl?sliches Carbonat von Schmierfetten
- KS M ISO 787-19:2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- KS H ISO 8151-2006(2016) Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
- KS L 5118-2017 Standardtestmethode für optimales SO 3 in Portlandzement
- KS L 1206-1997(2022) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
- KS M 2038-2007(2022) Prüfverfahren für freie S?ure, freies Alkali und unl?sliches Carbonat von Schmierfetten
- KS I 2216-2009 Verfahren zur Leistungsmessung von Gasaufbereitungsanlagen
- KS M ISO 787-19-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente – Teil 19: Bestimmung von wasserl?slichen Nitraten (Salicyls?ure-Methode)
- KS M ISO 787-13:2012 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- KS M ISO 787-13:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- KS D 8352-2014(2019) Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
- KS H ISO 5546:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
American Society for Testing and Materials (ASTM), So entsorgen Sie Salzs?ure
- ASTM D3867-99 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
- ASTM D3867-09 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
- ASTM D3867-16 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
- ASTM D3867-04 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
- ASTM D6501-15 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
- ASTM E224-96(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Salzs?ure
- ASTM E224-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzs?ure
- ASTM D6581-08 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D7781-23 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
- ASTM D6581-00 Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D6581-12 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D6581-00(2005) Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D7781-14 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
- ASTM D2674-72(1998) Standardtestmethoden zur Analyse der Sulfochromat-?tzl?sung, die bei der Oberfl?chenvorbereitung von Aluminium verwendet wird
- ASTM D2674-72(2021) Standardmethoden zur Analyse von Sulfochromat-?tzl?sungen, die bei der Oberfl?chenvorbereitung von Aluminium verwendet werden
- ASTM E224-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzs?ure
- ASTM E224-23 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzs?ure
- ASTM E224-16 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzs?ure
- ASTM D4654-87(2009) Standardtestmethode für Sulfatbasizit?t in Leder
- ASTM D3867-16(2021)e1 Standardtestmethoden für Nitrit-Nitrat in Wasser
- ASTM D3438-99 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Naphthalin, Maleins?ureanhydrid und Phthals?ureanhydrid
- ASTM D4654-87(2003) Standardtestmethode für Sulfatbasizit?t in Leder
- ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM D2674-72(2012) Standardmethoden zur Analyse von Sulfochromat-?tzl?sungen, die bei der Oberfl?chenvorbereitung von Aluminium verwendet werden
- ASTM D1721-97(2001) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Trikresylphosphat
- ASTM D1721-97(2007) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Trikresylphosphat
- ASTM D6501-04 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
- ASTM D6501-99 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
- ASTM D4130-99 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4130-15 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4655-95(2023) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte S?ure)
- ASTM C265-99 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementm?rtel
- ASTM C265-08 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementm?rtel
- ASTM D4900-99(2009) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
- ASTM D4900-99(2004) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
- ASTM D4655-95 Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte S?ure)
- ASTM D4655-95(2001) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte S?ure)
- ASTM D4655-95(2017) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte S?ure)
- ASTM D4654-87(1998) Standardtestmethode für Sulfatbasizit?t in Leder
- ASTM C452-02 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- ASTM C452-95 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- ASTM C452-06 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- ASTM C452/C452M-10 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- ASTM C452-15 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- ASTM C452-21 Standardtestmethode für die potenzielle Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- ASTM D516-07 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D516-11 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
- ASTM D4900-99 Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
- ASTM D4900-99(2020) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
- ASTM D4900-99(2016) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
- ASTM D1721-97 Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Trikresylphosphat
- ASTM E314-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat-Potentiometrie- und Periodat-Spektrophotometrie-Techniken
- ASTM E248-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Mangan in Manganerzen durch potentiometrische Pyrophosphat-Komplex-Permanganat-Titrimetrie
- ASTM C359-99 Standardtestmethode für die frühe Versteifung von Portlandzement (M?rtelmethode)
- ASTM C359-08 Standardtestverfahren für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (M?rtelverfahren)
- ASTM D4130-08 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D5566-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten ?len
- ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
- ASTM D4193-02 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
- ASTM D4193-95 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
- ASTM D4193-08 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
- ASTM D3673-89(2009) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
- ASTM D718-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Aluminiumsilikatpigmenten
- ASTM D4654-87(2020) Standardtestmethode für Sulfatbasizit?t in Leder
- ASTM D4193-08(2013)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
- ASTM D4658-03 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
- ASTM D3673-89(2016) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
- ASTM D4655-95(2006) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte S?ure)
- ASTM D4655-95(2012) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte S?ure)
- ASTM C265-03 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementm?rtel
- ASTM C265-03a Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementm?rtel
- ASTM D3042-97 Standardtestmethode für unl?sliche Rückst?nde in Carbonataggregaten
- ASTM C151-00 Standardtestmethode für die Autoklavenexpansion von Portlandzement
- ASTM C1580-09 Standardtestmethode für wasserl?sliches Sulfat im Boden
- ASTM C1580-09e1 Standardtestmethode für wasserl?sliches Sulfat im Boden
- ASTM D7126-06 Standardtestmethode für die kolorimetrische Online-Messung von Siliciumdioxid
- ASTM C1580-20 Standardtestmethode für wasserl?sliches Sulfat im Boden
- ASTM C1580-15 Standardtestmethode für wasserl?sliches Sulfat im Boden
- ASTM C451-99 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
- ASTM D5085-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosph?rischer Nassabscheidung durch unterdrückte Ionenchromatographie
- ASTM C359-13 Standardtestmethode für die frühe Versteifung von hydraulischem Zement 40; M?rtelmethode41;
- ASTM D3598-89(2009) Standardtestmethode für Citrat in synthetischen Reinigungsmitteln
- ASTM D3598-89(2016) Standardtestmethode für Citrat in synthetischen Reinigungsmitteln
- ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
- ASTM C115-96a Standardtestmethode für die Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
- ASTM D1845-86(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
- ASTM C482-02(2009) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
- ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
- ASTM D2548-69 Methode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM D1845-86(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
- ASTM B368-97 Standardmethode für kupferbeschleunigte Essigs?ure-Salzsprühnebeltests (CASS-Test)
- ASTM D1845-86(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
- ASTM D5198-09 Standardpraxis für die Salpeters?ureverg?rung fester Abf?lle
- ASTM E314-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat- (potentiometrische) und Periodat- (photometrische) Techniken
- ASTM D3438-07 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Naphthalin, Maleins?ureanhydrid und Phthals?ureanhydrid
- ASTM D5566-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten ?len
- ASTM D5566-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten ?len
- ASTM D5566-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten ?len
- ASTM E314-10(2015)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat- (potentiometrische) und Periodat- (spektrophotometrische) Techniken
- ASTM D3712-91(2000)e1 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM D3712-18 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Sulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzs?uretitration
- ASTM D1363-94(2001) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
- ASTM D1363-94(1997) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
- ASTM D1363-06 Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
- ASTM D1363-06(2011) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
- ASTM C1565-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pack-Set-Index von Portlandzement
- ASTM D3042-03 Standardtestmethode für unl?sliche Rückst?nde in Carbonataggregaten
- ASTM D4373-02(2007) Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von B?den
- ASTM D1363-06(2019) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
Professional Standard - Agriculture, So entsorgen Sie Salzs?ure
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So entsorgen Sie Salzs?ure
- JIS L 0856:2002 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber dem Bleichen mit Hypochlorit
- JIS G 0572:2006 Methode des Eisensulfat-Schwefels?ure-Tests für Edelstahl
- JIS P 8206:1994 Prüfverfahren für die Permanganatzahl von Papierzellstoff
- JIS R 3105:1995 Methoden zur chemischen Analyse von Borosilikatgl?sern
- JIS C 2560-2:2006 Kerne aus Ferrit – Messmethoden
- JIS K 0400-35-30:1999 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination
- JIS L 0859:1994 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber dem Bleichen mit Natriumchlorit
- JIS K 0072:1998 Prüfverfahren für die Farbe nach Behandlung mit Schwefels?ure
- JIS M 8853:1998 Methoden zur chemischen Analyse von Alumosilikat-Rohstoffen für Keramik
- JIS K 1556:2006 Polyurethan-Rohstoffe – Prüfmethoden für Toluylendiisocyanat
Standard Association of Australia (SAA), So entsorgen Sie Salzs?ure
- AS 4969.1:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Vorbehandlung von Proben
- AS 4969.14:2009 Analyse von sauren Sulfatb?den Trockenprobentestverfahren zur Berechnung des s?urebildenden Potenzials von sauren Sulfatb?den unter Verwendung der S?ure-Base-Bilanzierungsmethode
- AS 4969.8:2008 Analyse von saurem Sulfatboden - Getrocknete Proben - Testmethoden - Bestimmung von mit Salzs?ure extrahierbarem Schwefel (SHCl), Calcium (CaHCl) und Magnesium (MgHCl)
- AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode
- AS 4969.9:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Berechnung der titrierbaren Sulfids?ure (TSA)
Association Francaise de Normalisation, So entsorgen Sie Salzs?ure
- NF U44-184:2008 Karbonatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivit?t - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzs?ure.
- NF A91-473:1995 CHROMATKONVERSIONSBESCHICHTUNGEN AUF ZINK UND CADMIUM. TESTMETHODEN. (EUROP?ISCHE NORM EN ISO 3613).
- NF EN 12014-2:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten mittels HPLC/IC
- NF T20-471:1973 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Sulfaten. Titrimetrische Methode nach Reduktion.
- NF T90-042:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen – Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Verunreinigung.
- NF T31-230-19*NF EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- NF V18-252*NF EN 16279:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fluoridgehalts nach Salzs?urebehandlung mittels ionenempfindlicher Elektrodenmethode (ISE).
- NF T31-247:2003 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate.
- NF A91-501:1991 Phosphat-Konversionsbeschichtungen für Metalle. Methode zur Spezifikation von Anforderungen.
- NF EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten - Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- NF EN ISO 787-13:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- NF U42-502*NF EN 15749:2010 Düngemittel – Bestimmung des Sulfatgehalts mit drei verschiedenen Methoden.
Group Standards of the People's Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- T/SATA 053-2023 Bestimmung von Bromat, Nitrit, Chlorat, Nitrat und Thiocyanat in S?uglingsanfangsnahrung – Ionenchromatographie
- T/CASME 839-2023 Methode zur Bestimmung von Dimethylsulfat in Ciprofloxacinhydrochlorid
- T/GDNB 150-2023 Methode zur Bestimmung kondensierter Tannine in Pflanzen – Salzs?ure-n-Butanol-Methode
RU-GOST R, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GOST 24596.12-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung der in Salzs?ure unl?slichen Asche
- GOST R 51460-1999 K?se. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
- GOST R 51196-1998 Getrocknete Milch. Methode zur Bestimmung von Milchs?ure und Laktaten
- GOST 10671.2-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitraten
- GOST 10671.6-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Phosphaten
- GOST 10671.8-1974 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Carbonaten
- GOST R 53969-2010 Speisesalze der Zitronens?ure (Citrate). Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsmassenanteils
- GOST R 51454-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
- GOST 24596.11-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Cadmium
- GOST 24596.9-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Blei
- GOST 24596.10-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber
- GOST 24596.8-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
- GOST 24596.4-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Calcium
- GOST 24596.2-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
- GOST R 54740-2011 Weinproduktion. Die Methode zur Bestimmung der Sulfate
- GOST 24596.7-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Fluor
- GOST 24596.3-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
- GOST 10671.3-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Nitriten
- GOST R 54740-2011(2019) Weinproduktion. Die Methode zur Bestimmung der Sulfate
- GOST 26424-1985 B?den. Methode zur Bestimmung von Carbonat- und Bicarbonationen im Wasserextrakt
- GOST 31957-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Alkalit?t und Massenkonzentration von Carbonaten und Hydrogencarbonaten
- GOST 32257-2013 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
- GOST R 52963-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Alkalit?t und Massenkonzentration von Carbonaten und Hydrogencarbonaten
- GOST 10671.5-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Sulfatverunreinigung
- GOST 10671.6-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Phosphatverunreinigung
- GOST 10671.8-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Carbonatverunreinigung
- GOST 10671.2-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitratverunreinigung
- GOST 24596.6-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
- GOST 8558.1-2015 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Nitrit
- GOST 13496.19-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Nitrat- und Nitritbestimmung
- GOST 26951-1986 B?den. Bestimmung von Nitrat durch ionometrische Methode
- GOST 13496.19-2015 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Nitrat und Nitrit
- GOST 10671.3-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitritverunreinigung
- GOST R 52964-2008 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- GOST 27753.7-1988 Gew?chshausbodenmethoden zur Bestimmung von Nitratstickstoff
- GOST 29300-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitratgehalts
- GOST 31940-2012 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- GOST 26449.1-1985 Station?re Destillations- und Entsalzungsanlagen. Methoden der chemischen Analyse von Salzwasser
- GOST 21119.11-1992 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- GOST 24596.0-2015 Futterphosphate. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
- GOST 18309-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Polyphosphatgehalts
- GOST 8558.2-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Nitraten
- GOST 29299-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitritgehalts
- GOST 14839.4-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Chloratgehalts
- GOST R 55684-2013 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Permanganatindex
- GOST R 50465-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Nitrat- und Nitritbestimmung
- GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
- GOST EN 12014-2-2014 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 2. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- GOST 24596.5-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung des Aktivit?tswerts von Wasserstoffionen
- GOST 24596.0-1981 Futterphosphate. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
- GOST R 51467-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
- GOST R 51575-2000 Speisesalz mit Jodgehalt. Methoden zur Bestimmung von Jod und Natriumthiosulfat
- GOST 26426-1985 B?den. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
- GOST 24596.1-2015 Futterphosphate. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für die Analyse
- GOST R 51464-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
- GOST 28935-1991 Fester Brennstoff. Methode zur Bestimmung von in verdünnter Salzs?ure l?slichem Natrium und Kalium
- GOST R 51470-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Proteingehalts
- GOST 6479-1973 Schmierfette. Methode zur Bestimmung des Gehalts an mechanischen Verunreinigungen durch Salzs?urezersetzung
AR-IRAM, So entsorgen Sie Salzs?ure
- IRAM 25 585-1965 Tensid. Bestimmung von Silikaten, Sulfaten und Phosphaten in synthetischen Waschmitteln
IT-UNI, So entsorgen Sie Salzs?ure
- UNI 4719-1961 Oberfl?chenbehandlung von Metallwerkstoffen. Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. Genehmigung der Prozessmethode
- UNI 4528-1960 Oberfl?chenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methode zur Bestimmung von Gewicht und Phosphatbeschichtungen
- UNI 4718-1961 Oberfl?chenbehandlung von Metallwerkstoffen. Phosphor in Aluminium und seinen Legierungen. Chromatbehandlung. Genehmigung der Prozessmethode
Professional Standard - Water Conservancy, So entsorgen Sie Salzs?ure
- SL 391.10-2007 Methoden zur Probenvorbereitung für die organische Analyse. Teil 10: Reinigung von Schwefels?ure/Permanganat
VN-TCVN, So entsorgen Sie Salzs?ure
- TCVN 2316-1978 Reagenzien.Methode zur Bestimmung von Silikat
- TCVN 2318-1978 Reagenzien.Methoden zur Bestimmung von Nitraten
- TCVN 2321-1978 Reagenzien.Methoden zur Bestimmung von Carbonaten
- TCVN 2323-1978 Reagenzien.Methoden zur Bestimmung von Nitriten
- TCVN 6341-1998 Jodsalz.Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts
- TCVN 6068-2004 Sulfatbest?ndige Portlandzemente. Prüfverfahren für die m?gliche Ausdehnung von M?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- TCVN 2688-1978 Schmierfette.Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
- TCVN 6487-1999 Jodhaltiges Würzpulver. Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts.
- TCVN 2696-1978 Schmierfett. Verfahren zur Bestimmung des mechanischen Linpuntiep-Gehalts durch Salzs?urezersetzung
- TCVN 7572-16-2006 Zuschlagstoffe für Beton und M?rtel. Prüfverfahren. Teil 16: Bestimmung des Sulfat- und Sulfitgehalts
- TCVN 5494-1991 Shampoo für Haare und Bad. Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- TCVN 4250-1986 Erdgase. Verfahren zur Bestimmung des Hydrogensulfit- und Mercaptangehalts
Indonesia Standards, So entsorgen Sie Salzs?ure
- SNI 13-4705-1998 Testmethode für natürliches Phosphat für die Landwirtschaft
- SNI 06-6852-2002 Berechnungsmethoden für Natriumcarbonatrückst?nde in Wasser
- SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentw?sserung in gravimetrischen Methoden
- SNI 07-0478-1989 Beschleunigte Korrosionsbest?ndigkeit durch Essigs?ure-Salznebelspray, Prüfmethode
- SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometerger?ts im Ammoniummolybdat-Man?ver
- SNI 03-6823-2002 Prüfverfahren zur Eind?mmung der Trockenschrumpfung von Portlandzementm?rtel
Professional Standard - Aviation, So entsorgen Sie Salzs?ure
- HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die W?rmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des S?uremessger?ts
- HB 7064.4-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad zur W?rmebehandlung von Metallen, turbidimetrische Methode mit Bariumsulfat zur Bestimmung des Sulfatradikalgehalts
- HB 7064.6-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad zur W?rmebehandlung von Metallen – Bestimmung der Gesamtalkalit?t durch S?ure-Base-Titration
- HB 7064.2-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad der Metallw?rmebehandlung, Bariumcarbonat-F?llungstrennung, S?ure-Base-Titrationsmethode, Bestimmung des Carbonatgehalts
- HB 7064.3-1994 Metallw?rmebehandlung, Salzbad, chemische Analysemethode, Bariumsulfatf?llung, EDTA-Titrationsmethode zur Bestimmung des Sulfatradikalgehalts
Professional Standard - Petroleum, So entsorgen Sie Salzs?ure
European Committee for Standardization (CEN), So entsorgen Sie Salzs?ure
- EN 15777:2009 Textilien – Prüfmethode für Phthalate
- EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen [Ersetzt: CEN EN 12476]
- EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
- EN 12476:2000 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Methode zur Festlegung von Anforderungen
- EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode) (ISO 787-19:2020)
- PD CEN/TS 15749:2008 Düngemittel – Bestimmung des Sulfatgehalts mit drei verschiedenen Methoden
NO-SN, So entsorgen Sie Salzs?ure
- NS 3094-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Phosphor
能源部, So entsorgen Sie Salzs?ure
- SY/T 5388-1991 Aufteilungsmethode für Karbonatreservoirs
- SY 5405-1992 Testmethoden und Bewertungsindizes für die Leistung von Salzs?ure-Korrosionsinhibitoren
國家石油和化學(xué)工業(yè)局, So entsorgen Sie Salzs?ure
ES-AENOR, So entsorgen Sie Salzs?ure
- UNE 34-850-1986 Milchpulver. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts. Methode zur Kalziumreduktion und photometrische Methode
- UNE 59-027-1988 Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts in Leder (Silikatspektrophotometrie)
- UNE 59-027-1-1988 Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts in Leder (Silikatspektrophotometrie)
Professional Standard - Light Industry, So entsorgen Sie Salzs?ure
- QB/T 4446-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Nitrit
- QB/T 3828-1999 Methode zur Prüfung der Korrosionsbest?ndigkeit von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Kupferbeschleunigter Salzsprühtest (CASS)
- QB/T 3827-1999 Methode zur Prüfung der Korrosionsbest?ndigkeit von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Essigs?ure-Salzsprühtest (ASS)
- QB/T 2623.8-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des Phosphatgehalts in Seifen
KR-KS, So entsorgen Sie Salzs?ure
- KS M ISO 10304-2-2003 Wasserqualit?t – Bestimmung gel?ster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
- KS M ISO 787-19-2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- KS M ISO 787-13-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
American National Standards Institute (ANSI), So entsorgen Sie Salzs?ure
- ANSI/ASTM D4667:1987 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, S?urebestimmung, Prüfverfahren (08.03)
- ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzs?uretitration
Association of Official Analytical Chemists (AOAC), So entsorgen Sie Salzs?ure
- AOAC 990.28-1994 AOAC Offizielle Methode 990.28 Sulfite in Lebensmitteln Optimierte Monier-Williams-Methode Erste Ma?nahme 1990 Letzte Ma?nahme 1994
National Association of Corrosion Engineers (NACE), So entsorgen Sie Salzs?ure
- NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238
TH-TISI, So entsorgen Sie Salzs?ure
- TIS 15.15-1976 Norm für Portlandzement. Teil 15: Methode zur Prüfung auf falsches Abbinden von Portlandzement durch Pastenmethode
- TIS 15.14-1977 Portlandzement. Teil 14: Standardmethode zur Prüfung der m?glichen Ausdehnung von Portlandzementm?rteln, die Sulfat ausgesetzt sind
- TIS 15.11-1978 Standard für Portlandzement. Teil 11: Standardmethode OK-Test für die Autoklavenexpansion von Portlandzement
- TIS 15.20-1978 Standard für Portlandzement. Teil 20: Standardtestmethode für Verarbeitungszus?tze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
NL-NEN, So entsorgen Sie Salzs?ure
- NEN 6544-1990 Wasser für Kesselanlagen Gravimetrische Bestimmung des Sulfatgehalts
- NEN 3765-1981 K?se - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Nitratgehalts (Routinemethode)
- NEN 3764-1981 K?se - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des Nitrit- und des Nitratgehalts (Referenzmethode)
- NEN 6545-1985 Wasser in Kesselanlagen – lodometrische Bestimmung des Sulfitgehalts
YU-JUS, So entsorgen Sie Salzs?ure
- JUS C.A6.052-1989 Chromatumwandlungsbeschichtungen auf Zink und Cadmium. Testmethoden
Professional Standard - Coal, So entsorgen Sie Salzs?ure
- MT/T 743.2-1997 Bestimmung von Phosphor in Phosphat im Grubenwasser
- MT/T 743.2-2011 Bestimmung von Phosphor in Orthophosphat im Grubenwasser
- MT/T 743.3-1997 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
- MT/T 743.3-2011 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
未注明發(fā)布機構(gòu), So entsorgen Sie Salzs?ure
- BS 4267-4:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
- BS 4267-9:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- BS 4267-7:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 7: Methoden zur Bestimmung des Nitritgehalts
- BS EN 1142:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts von Obst- und Gemüses?ften
- DIN EN 12014-2 E:2016-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- BS 4258-3:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphors?ure (Orthophosphors?ure) zur industriellen Verwendung – Teil 3: Bestimmung des Sulfatgehalts
- BS EN 1137:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Zitronens?uregehalts (Citrat) in Obst- und Gemüses?ften: NADH-Spektrometriemethode
The American Road & Transportation Builders Association, So entsorgen Sie Salzs?ure
- AASHTO T 185-2007 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (M?rtelmethode)
- AASHTO T 107-2007 Standardmethode zum Testen der Autoklavenexpansion von hydraulischem Zement
- AASHTO T 186-2007 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
- AASHTO T 98-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
- AASHTO T 98-2012 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
- AASHTO T 98M/T 98-2012 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
German Institute for Standardization, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DIN EN 12014-4:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005
- DIN EN 12014-2:2018-02 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten; Deutsche Fassung EN 12014-2:2017
- DIN EN 12014-2:2018 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- DIN EN ISO 14673-2:2004-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 2: Verfahren mit segmentierter Flussanalyse (Routineverfahren) (ISO 14673-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-2:2004
- DIN EN 12476:2001 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen - Verfahren zur Festlegung von Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12476:2000
- DIN EN ISO 787-19:2020-07 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode) (ISO 787-19:2020); Deutsche Fassung EN ISO 787-19:2020
- DIN EN ISO 787-13:2019-12 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate (ISO 787-13:2019); Deutsche Fassung EN ISO 787-13:2019
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DB63/T 1612-2017 Chemische Analysemethode für festen Kohlenstoff in karbonathaltigem Graphiterz. Salpeters?urebehandlung. Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysemethode
BELST, So entsorgen Sie Salzs?ure
AENOR, So entsorgen Sie Salzs?ure
- UNE 33104:1974 TESTMETHODE VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS.
- UNE-EN 12014-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- UNE-EN ISO 14673-2:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 2: Methode mit segmentierter Flussanalyse (Routinemethode) (ISO 14673-2:2004)
PL-PKN, So entsorgen Sie Salzs?ure
- PN C04705-1992 Die Farbstoffe. Disulphonierte Gryfalan-Farbstoffe für Leder. Testmethoden
- PN C04404-09-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- PN BN 7308-04-1967 Nebenprodukte der Papierindustrie. Chemische Untersuchungsmethoden zur Kennzeichnung von Sulfatasche in geschwefelten alkalischen Flüssigkeiten
- PN C97555-12-1986 Aktivkohle Testmethode Bestimmung der in Salzs?ure l?slichen Stoffe
- PN C45301-02-1993 Caprolactam. Testmethode. Bestimmung des Permanganatindex. Spektrometrische Methode
Danish Standards Foundation, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DS/EN 15777:2009 Textilien – Prüfmethode für Phthalate
- DS/ISO 3613:1986 Chromatierungsbeschichtungen auf Zink und Cadmium. Testmethoden
- DS/EN 12014-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- DS 256:1977 Wasseranalyse. Komponenten des Carbonatsystems. (Rechenmethode)
- DS/EN ISO 787-19:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente - Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
Lithuanian Standards Office , So entsorgen Sie Salzs?ure
- LST EN 15777-2009 Textilien – Prüfmethode für Phthalate
- LST EN 12476-2001 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Verfahren zur Festlegung von Anforderungen
- LST EN 12014-2-2001 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- LST EN ISO 14673-2:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 2: Methode mit segmentierter Flussanalyse (Routinemethode) (ISO 14673-2:2004)
British Standards Institution (BSI), So entsorgen Sie Salzs?ure
- BS EN ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente - Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- BS DD 257-5:2003 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Bestimmung des Carbons?uretyps in Zink- und Kupfercarboxylat-Konservierungsl?sungen mittels Gaschromatographie
- BS 5202-1:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung von in Salzs?ure unl?slichen Silikatrückst?nden
- BS EN 16279:2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Fluoridgehalts nach Salzs?urebehandlung mittels ionenempfindlicher Elektrodenmethode (ISE)
- BS 6829-2.1:1988 Analyse von oberfl?chenaktiven Stoffen (Rohstoffen) - Alkansulfonate - Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an alkalischen Sulfonaten
- BS 6829-2.3:1989 Analyse von oberfl?chenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Alkansulfonate. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
- BS 5766-15:1997 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Gehalts an l?slichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzs?ure
- BS EN ISO 787-13:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- DD 257-5-2003 Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz. Bestimmung des Carbons?uretyps in Zink- und Kupfercarboxylat-Konservierungsl?sungen durch Gaschromatographie
- BS EN ISO 787-13:2002 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- BS EN 12476:2000 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Verfahren zur Festlegung von Anforderungen
- BS 7755-3.11:1995 Bodenqualit?t. Chemische Methoden. Bestimmung von wasserl?slichem und s?urel?slichem Sulfat
- BS EN ISO 787-19:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- BS 7755-3.10:1995 Bodenqualit?t. Chemische Methoden. Bestimmung des Karbonatgehalts. Volumetrische Methode
- BS ISO 14388-2:2014 Bodenqualit?t. S?ure-Base-Rechnungsverfahren für saure Sulfatb?den. Methodik des chromreduzierbaren Schwefels (CRS).
- BS DD CEN/TS 15749:2008 Düngemittel – Bestimmung des Sulfatgehalts mit drei verschiedenen Methoden
ES-UNE, So entsorgen Sie Salzs?ure
- UNE-EN 12014-2:2018 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
- UNE-EN ISO 787-19:2021 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode) (ISO 787-19:2020)
- UNE-EN ISO 787-13:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate (ISO 787-13:2019)
Professional Standard - Electron, So entsorgen Sie Salzs?ure
- SJ 2253-1982 Methode zur Messung der K?rnigkeit von Kathodencarbonat
- SJ 2254-1982 Allgemeine Anforderungen für die Analyse von Kathodencarbonat (vorl?ufig)
Professional Standard - Electricity, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DL 422.1-1991 Prüfverfahren für industrielle synthetische Salzs?ure für W?rmekraftwerke
- DL/T 422-2015 Testmethode für HC1, die in fossil befeuerten Kraftwerken verwendet wird
International Organization for Standardization (ISO), So entsorgen Sie Salzs?ure
- ISO 9717:1990 Phosphatumwandlungsbeschichtungen für Metalle; Methode zur Spezifikation von Anforderungen
- ISO 3613:1980 Chromatierungsbeschichtungen auf Zink und Cadmium; Testmethoden
- ISO 787-19:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente – Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- ISO 787-19:1974 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente; Teil 19: Bestimmung wasserl?slicher Nitrate (Salicyls?ure-Methode)
- ISO 753-6:1981 Essigs?ure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 6: Bestimmung des Permanganatindex
- ISO 753-7:1981 Essigs?ure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 7: Bestimmung des Dichromatindex
- ISO 787-13:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 13: Bestimmung wasserl?slicher Sulfate, Chloride und Nitrate
- ISO 1952:1976 Braunkohle und Braunkohle; Extraktionsverfahren zur Bestimmung von in verdünnter Salzs?ure l?slichem Natrium und Kalium
- ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
TR-TSE, So entsorgen Sie Salzs?ure
- TS 2612-1977 Allgemeine Testmethoden für Fo? Pigmentmusterbestimmung von Wasser – l?sliche Sulfate, Chloride und Nitrate
- TS 3308-1979 METHODEN ZUR ANALYSE DES WASSERS BESTIMMUNG DES NITRATGEHALTS
- TS 2618-1977 Allgemeine Testmethoden für Pigmente TEIL – XIX Bestimmung von wasserl?slichen Nitraten (Salicyls?ure-Methode)
PH-BPS, So entsorgen Sie Salzs?ure
- PTS 83-1970 Prüfverfahren zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nitratfreier Düngemittel
Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln
GM Daewoo, So entsorgen Sie Salzs?ure
Professional Standard - Nuclear Industry, So entsorgen Sie Salzs?ure
- EJ/T 1231.3-2008 Testmethode zur Analyse von Verunreinigungen in Diuranat. Teil 3: Bestimmung von Sulfat mittels Bariumsulfat-Turbidimetrie
Professional Standard - Hygiene , So entsorgen Sie Salzs?ure
- WS/T 39-1996 Urin.Bestimmung von Thiocyanat.Pyridin-Barbiturs?ure-spektrophotometrische Methode
Professional Standard - Commodity Inspection, So entsorgen Sie Salzs?ure
- SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
- SN/T 0480.13-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export.Bestimmung von alkalil?slichem Carbonat1995-09-06
Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GJB 5381.14-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 14: Bestimmung des Strontiumnitrat-Strontiumcarbonatgehalts. Sulfatmethode
- GJB 5381.12-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 12: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Chromat-Methode
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GJB 8682.14-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 14: Bestimmung des Strontiumnitrat- und Strontiumcarbonatgehalts Sulfatverfahren
- GJB 8682.12-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 12: Bestimmung des Bariumnitratgehalts Chromatmethode
BE-NBN, So entsorgen Sie Salzs?ure
- NBN T 03-174-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Berechnungsmethode und gravimetrische Methode für Bariumsulfat
CU-NC, So entsorgen Sie Salzs?ure
- NC 93-19-1986 Gemeinschaftshygiene. Gobalt-Bestimmung in B?den. Analysemethoden
- NC 93-16-1986 Gemeinschaftshygiene. Analysemethode zur Bestimmung von Nitriten in B?den
- NC 43-26-1987 Holz. Mit wasserl?slichen Salzen behandelte H?lzer gegen Xilophagenpilze. Testmethode
- NC 93-10-1986 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung von Nitraten in B?den. Analyse Methode
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So entsorgen Sie Salzs?ure
- TP 120-2016 Standardmethode zum Testen des Porenindex für grobe Karbonatzuschlagstoffe
- T 98-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
- T 98M/T 98-2012 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessger?t
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DB31/T 247-2000 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückst?nde im Schweineurin
- DB31/T 246-2000 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückst?nde in Schweineleber
- DB31/T 248-2000 Bestimmungsmethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückst?nde im Schweineurin
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DB13/T 81.13-1991 Qualitative Prüfmethode für Chlorat in Feuerwerksk?rpern und B?llern
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So entsorgen Sie Salzs?ure
- DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten
GOSTR, So entsorgen Sie Salzs?ure
- GOST 34420-2018 K?se und Schmelzk?se. Methode zur Bestimmung des Zitronens?ure- und Citratgehalts
RO-ASRO, So entsorgen Sie Salzs?ure
- SR ISO 5549:1996 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
BR-ABNT, So entsorgen Sie Salzs?ure
Canadian General Standards Board (CGSB), So entsorgen Sie Salzs?ure
- CGSB 1-GP-71 METH 129.3-1979 Methoden zur Prüfung der Salzsprüh-Korrosionsbest?ndigkeit von Farben und Pigmenten auf phosphatierten Stahlplatten
AT-ON, So entsorgen Sie Salzs?ure