ZH
EN
KR
JP
ES
RURückst?nde in der Wasserqualit?t
Für die Rückst?nde in der Wasserqualit?t gibt es insgesamt 55 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rückst?nde in der Wasserqualit?t die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Anorganische Chemie, Bergbau und Ausgrabung, Abfall, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Textilprodukte, Baumaterial, analytische Chemie.
NL-NEN, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- NEN 6484-1982 Wasser - Bestimmung des Gehalts an nicht gel?stem Material und dessen Glührückst?nden
German Institute for Standardization, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- DIN 38409-1:1987-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Parameter, die Wirkungen und Substanzen charakterisieren (Gruppe H); Bestimmung von Gesamttrockenrückstand, Filtrattrockenrückstand und Glührückstand (H 1)
- DIN 38409-1:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H); Bestimmung von Gesamttrockenrückstand, Filtrattrockenrückstand und Glührückstand (H 1)
- DIN EN 12880:2001-02 Charakterisierung von Schl?mmen - Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt; Deutsche Fassung EN 12880:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15934 (2009-05) ersetzt.
- DIN 1164-31:1990 Portland-, Eisen-Portland-, Hochofen- und Trasszement; Bestimmung des granulierten Hochofenschlackengehalts von Eisen-Portland-Zement und Hochofenzement sowie des Trassgehalts von Trasszement
CZ-CSN, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
RO-ASRO, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- STAS 3638-1976 TRINKWASSER Bestimmung der festen Rückst?nde
- STAS 21/6-1973 ?LSAATENRüCKST?NDE Bestimmung des Protein- oder Proteinbrutgehalts
AT-ON, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- ONORM M 6274-1985 Wasseranalyse; Bestimmung der Massenkonzentration filtrierbarer Stoffe und ihrer Rückst?nde bei der Zündung
- ONORM M 6295-1993 Analyse von Kl?rschlamm - Bestimmung des Glührückstandes und des Glühmasseverlustes
Danish Standards Foundation, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- DS 207:1985 Gesamter nicht filtrierbarer Rückstand und feste Bestandteile im nicht filtrierbaren Rückstand
- DS 204:1980 Bestimmung des Gesamtrückstands und des gesamten fixierten Rückstands in Wasser, Schlamm und Sediment
- DS/EN 14346:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- DS/EN 12880:2001 Charakterisierung von Schl?mmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt
American Society of Civil Engineers (ASCE), Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- ASCE MOP 98-2000 F?rderung von Rückst?nden aus der Wasser- und Abwasseraufbereitung
VN-TCVN, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- TCVN 4801-1989 ?lsaatenrückst?nde. Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
SCC, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- BS 4325-1:1968 Methoden zur Analyse von ?lsaatenrückst?nden. Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
- AENOR UNE-EN 14346:2007 Abfallcharakterisierung. Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts.
- DANSK DS/EN 14346:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- NS-EN 14346:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- AWWA WQTC52989 Direkte Einleitung von Alaunrückst?nden aus Wasseraufbereitungsanlagen in Vorfluter
- NS-EN 12880:2000 Charakterisierung von Schl?mmen — Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts
- DANSK DS/EN 12880:2001 Charakterisierung von Schl?mmen - Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt
- AENOR UNE-EN 12880:2001 Charakterisierung von Schl?mmen - Bestimmung des Trockenrückstands und des Wassergehalts.
- NS 4733:1983 Wasseranalyse – Bestimmung von Schwebstoffen im Abwasser und deren Rückst?nden bei der Entzündung
CH-SNV, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- SN ISO 8402:1988 Wasserchemie. Bestimmen Sie gel?ste und ungel?ste Stoffe. Trocknungs- und Erhitzungsrückst?nde
American Society for Testing and Materials (ASTM), Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- ASTM E410-98(2003) Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückst?nde in flüssigem Chlor
- ASTM E410-98 Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückst?nde in flüssigem Chlor
- ASTM UOP810-84 Rückstand beim Verdampfen von Aceton
South African Bureau of Standard, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
UY-UNIT, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
Lithuanian Standards Office , Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- LST EN 14346-2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- LST EN 12880-2002 Charakterisierung von Schl?mmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt
BE-NBN, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
Spanish Association for Standardization (UNE), Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- UNE-EN 14346:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- UNE-EN 12880:2001 Charakterisierung von Schl?mmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt.
British Standards Institution (BSI), Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- BS EN 14346:2007 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- BS EN 14346:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
- BS EN ISO 9289:1995 Rückst?nde von ?lsaaten. Bestimmung des freien Resthexans
FI-SFS, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
Association Francaise de Normalisation, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
European Committee for Standardization (CEN), Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- EN 14346:2006 Charakterisierung von Abf?llen – Berechnung der Trockenmasse durch Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts
GSO, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
International Organization for Standardization (ISO), Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- ISO 5500:1984 ?lsaatenrückst?nde – Probenahme
- ISO 7109:1985 Ammoniakl?sung für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Rückstands nach Eindampfen bei 105 °C; Gravimetrische Methode
- ISO 4276:1978 Wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke; Bewertung der Rückst?nde beim Verdampfen; Gravimetrische Methode
BR-ABNT, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- ABNT NBR 13842-2008 Krankenhaustextilien - Reinheitsbestimmung (Verbrennungsrückst?nde, Korrekturfarbstoffe, fetthaltige Stoffe und wasserl?sliche Stoffe)
Group Standards of the People's Republic of China, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- T/CCAS 016-2020 Ofenschlacke aus metallurgischem Staub, Zinkgewinnung, Ersatz von Zementrohstoffen
SE-SIS, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückst?nde in der Wasserqualit?t
- CNS 7169-1981 Testmethode für Verdampfungsrückst?nde von Naphthalin